Aktuelles
Weitere Meldungen ...
WETTBEWERB "BE SMART - DON'T START"
Rauchen ist ja so Neunziger. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Philippinum in Marburg gewinnen hessischen Kreativwettbewerb zum Thema Rauchen gleich zwei Mal
24.06.2022

Handy am Steuer: Medienkompetenz-Projekt tourt mit Aufklärungsaktion durch Hessen
Das Projekt webcare+ fährt vom 20. Juni bis 14. Juli durch sechs hessische Städte, um junge Menschen für die Risiken der Handynutzung am Steuer zu sensibilisieren. Die Aktionen finden in Kooperation mit den regionalen Fachstellen...
13.06.2022

Hessisches Präventionsprojekt „Rauchfreie Autos“ zum Schutz von Kindern und Schwangeren
Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) und das landesweite Netzwerk der Fachstellen für Suchtprävention starten zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2022 das Präventionsprojekt „Rauchfreies Auto für mein Kind!“....
25.05.2022

Hessenweite Aktionswoche „Vorbild sein im Umgang mit Alkohol“
Vom 16. bis 20. Mai finden im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol hessenweit Veranstaltungen des Alkoholpräventionsprogramms „HaLT- Hart am LimiT“ (HaLT) statt. Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) und...
10.05.2022

Online-Jahreskonferenz 2022 der Sucht-Selbsthilfeverbände in der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)
Online-Jahreskonferenz 2022 der Sucht-Selbsthilfeverbände in der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) „Alles gleich oder doch anders? Wenn Frauen von Sucht betroffen sind“
09.05.2022
Arbeitsbereiche
Suchtprävention
In der deutschen Suchtpolitik spielt die Suchtprävention eine sehr wichtige Rolle. Die hessische Suchthilfe verfügt über ein ausgebautes System lokaler Fachstellen für Suchtprävention, die von der Koordinationsstelle Suchtprävention in der HLS in ihrer Arbeit unterstützt und und vernetzt werden...
Selbsthilfe
Die Selbsthilfe- und Abstinenzgruppen erfüllen Aufgaben der Vor- und Nachsorge und bieten ambulante Hilfe für diejenigen Suchtkranken an, die aus eigener Einsicht und ohne stationäre Behandlung ihre Abhängigkeit überwinden wollen. Für die Betroffenen bietet die Gruppe...
Projekte
Alle Projekte
SAG NEIN
Suchtpräventionsprogramm für Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
Suchtprävention | Suchtprävention |

MOVE
MOVE-Schulung: MOtivierende KurzinterVEntion bei konsumierenden Jugendlichen

PEP
Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention
Materialien zur Bestellung
Weitere Materialien zur Bestellung...
03. Dezember 2021 | 1,32 MB | 397 | Preis: 0,00 €
Zocken, Wetten, Daddeln?
Glücksspiel, Suchtprävention, | | herunterladenNeue Präventionsbroschüre Glücksspielsucht „ZOCKEN, WETTEN, DADDELN?“ Die neue,...

20. August 2020 | 0,46 MB | 921 | Preis: 0,00 €
Verspielt? Kommt Sucht ins Spiel, hast...
Glücksspiel | | herunterladenHLS-Broschüre zur Spielsucht. Langform des gleichnamigen Flyers. 4. Auflage 2020

20. August 2020 | 0,23 MB | 906 | Preis: 0,00 €
Verspielt? Kommt Sucht ins Spiel, hast...
Glücksspiel | | herunterladenFlyer der HLS zur Spielsucht. Kurzform der gleichnamigen Broschüre. 4. Auflage 2020

23. Juli 2020 | 8,89 MB | 1300 | Preis: 0,00 €
Kinder frühzeitig stärken (3. Auflage...
Suchtprävention, Infos für Eltern | | herunterladenNeuauflage des Elternratgebers zur Suchtprävention „Kinder frühzeitig stärken“
Materialien zum herunterladen
Weitere Materialien zum herunterladen...
29. April 2022 | 1,31 MB | 97
Erhebung Sucht-Selbsthilfe 2021
Selbsthilfe, Datenerhebungen / Studien | herunterladenErhebung Sucht-Selbshilfe 2021

01. März 2022 | 0,11 MB | 398
Adressen der Schulungsinstitutionen
Glücksspiel | herunterladenAdressen der Schulungsinstitutionen - Version 1.0

24. Januar 2022 | 0,12 MB | 1279
Adressenliste Fachberatungen...
Glücksspiel | herunterladenFachberatungen für Glücksspieler*innen in Hessen - Suchen Sie Informationen über die...

30. Dezember 2021 | 2,73 MB | 479
COMBASS Landesauswertung 2020
COMBASS, Glücksspiel, Suchtprävention, Tätigkeitsberichte, Suchthilfe, Alkohol, Drogen, Cannabis, Tabak, Datenerhebungen / Studien | herunterladenCOMBASS Landesauswertung 2020