Aktuelles
Weitere Meldungen ...
Unglücksfalle Glücksspiel!
Heute ist Weltglückstag. Doch was haben 37,2 Mio. Euro Verluste an Geldspielautomaten mit Glück zu tun?
20.03.2023

Erklärvideo „10 Fakten über das Handy am Steuer“
Im Rahmen des Projektes webcare+ hat die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) jüngst ein Erklärvideo zum Handy am Steuer veröffentlicht. In zwei Minuten erklärt das Video die wichtigsten Fakten rund um die...
14.03.2023

ONLINE-AKADEMIE „SUCHTPRÄVENTION – DIGITAL VOR ORT 2023“
Thema: "Grundbedürfnisse des Menschen" am 01.03.2023 von 15:00 - 16:30 Uhr
09.02.2023

ONLINE-AKADEMIE „SUCHTPRÄVENTION – DIGITAL VOR ORT 2023“
Thema: "Zwischen Smartphone und Schnuller – so bleibt Ihr Kind gesund!" am 08.02.2023 von 18:30 - 20:30 Uhr
02.02.2023

Online-Fortbildungsreihe der HLS: „digital beraten – Grundlagenwissen zur Onlineberatung in der Suchthilfe“
Welche Formen der Onlineberatung gibt es und was zeichnet sie aus? Welche (zusätzlichen) Kompetenzen werden benötigt, um die Beratung wirkungsvoll und zielführend zu gestalten? Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der...
19.01.2023
Arbeitsbereiche
Suchtprävention
In der deutschen Suchtpolitik spielt die Suchtprävention eine sehr wichtige Rolle. Die hessische Suchthilfe verfügt über ein ausgebautes System lokaler Fachstellen für Suchtprävention, die von der Koordinationsstelle Suchtprävention in der HLS in ihrer Arbeit unterstützt und und vernetzt werden...
Selbsthilfe
Die Selbsthilfe- und Abstinenzgruppen erfüllen Aufgaben der Vor- und Nachsorge und bieten ambulante Hilfe für diejenigen Suchtkranken an, die aus eigener Einsicht und ohne stationäre Behandlung ihre Abhängigkeit überwinden wollen. Für die Betroffenen bietet die Gruppe...
Projekte
Alle Projekte
Be Smart - Don't Start
Ein Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens
Suchtprävention | Suchtprävention |

Klar bleiben - Feiern ohne Alkoholrausch
ein bundesweites Präventionsprojekt
Suchtprävention | Suchtprävention |

Max & Min@
Ein Programm zur Prävention problematischer Mediennutzung
Suchtprävention | Suchtprävention | Exzessiver Medienkonsum |
Materialien zur Bestellung
Weitere Materialien zur Bestellung...
10. November 2022 | 1,76 MB | 199 | Preis: 0,00 €
webcare+ Flyer
Selbsthilfe, webcare+, Exzessiver Medienkonsum, Infos für Eltern, Infos für Jugendliche | | herunterladenEin Informationsportal rund um exzessive Mediennutzung, Medienabhängigkeit und...

10. November 2022 | 0,34 MB | 245 | Preis: 0,00 €
webcare+ Flyer "10 Fakten über Handy am...
Selbsthilfe, webcare+, Exzessiver Medienkonsum, Infos für Eltern, Infos für Jugendliche | | herunterladen
10. November 2022 | 0,47 MB | 190 | Preis: 0,00 €
webcare+ Flyer "Handysüchtig?"
Selbsthilfe, webcare+, Exzessiver Medienkonsum, Infos für Eltern, Infos für Jugendliche | | herunterladen
10. November 2022 | 0,59 MB | 175 | Preis: 0,00 €
webcare+ Flyer "Tipps & Tricks" Weniger...
Selbsthilfe, webcare+, Exzessiver Medienkonsum, Infos für Jugendliche, Infos für Eltern | | herunterladenMaterialien zum herunterladen
Weitere Materialien zum herunterladen...
15. März 2023 | 0,12 MB | 864
Adressenliste Fachberatungen...
Glücksspiel | herunterladenFachberatungen für Glücksspieler*innen in Hessen - Suchen Sie Informationen über die...

10. Januar 2023 | 0,11 MB | 802
Adressen der Schulungsinstitutionen
Glücksspiel | herunterladenAdressen der Schulungsinstitutionen - Version 1.0

20. Dezember 2022 | 1,23 MB | 61
HaLT-Jahresbericht 2021
Hart am Limit (HaLT), Suchtprävention, Tätigkeitsberichte, Suchthilfe, Alkohol, Drogen, Datenerhebungen / Studien | herunterladenHaLT-Jahresbericht 2021

28. November 2022 | 3,67 MB | 263
COMBASS Landesauswertung 2021
COMBASS, Glücksspiel, Suchtprävention, Tätigkeitsberichte, Suchthilfe, Alkohol, Drogen, Cannabis | herunterladenCOMBASS Landesauswertung 2021