01 | Vitos Klinik Eichberg Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kloster-Eberbach-Straße 4 | 65346 Eltville
Telefon: (0 61 23 ) 6 02-0
E-Mail: dagmar.engelhardt@vitos-rheingau.de | URL: www.vitos-rheingau.de
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Kokaintherapie , Schuldnerberatung , Prävention
Bemerkungen
Qualifizierte Entgiftung von Alkohol, Benzodiazepinen und illegalen Drogen (Crack, PEP, Speed, Metamphetaminen und Amphetamine) sowie Cannabis
Substitution von Methadon / Subtex
(Therapie-)Dauer: zwei bis vier Wochen
Planung von stationärer Rehabilitation und Planung für Langzeittherapie
Sonstiges
Verband: komm. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Vitos gGmbH / Landeswohlfahrtsverband Hessen | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
02 | Therapiedorf Villa Lilly
Adolphus-Busch-Allee | 65307 Bad Schwalbach
Telefon: (0 61 24) 70 08-0
E-Mail: villalilly@jj-ev.de | URL: www.jj-ev.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen , Doppeldiagnose
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Kokaintherapie
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Frauen
Bemerkungen
Medizinische Rehabilitation Drogen- und mehrfachabhängiger volljähriger Frauen und Männer, Aufnahme von Eltern/Alleinerziehenden mit Kindern, Kinderbetreuungseinrichtung für 0-6 Jahre, Schwangere, Doppeldiagnosen (Sucht und psychische Komorbidität), HepatitisbehandlungAnzahl der Plätze: 85(Therapie)-Dauer: Bis 40 Stunden (individuelle Dauer)Sonstiges: 10 Plätze für Kinder (0-6 Jahre), Ausbildungsmöglichkeit in der Schreinerei
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
03 | Fachklinik Neue Rhön
Mahlertshof 4 | 36151 Burghaun
Telefon: (0 66 52) 9 91-0
E-Mail: gutt@fachklinik-mahlertshof.de | URL: www.neue-rhoen.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel
Angebot(e): Reha-Ambulant
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern , Kinder / Jugendliche
Bemerkungen
Stationäre Kurzzeit-Rehabilitation im Rahmen einer Kombitherapie
Angststörungen, Affektive Störungen (Depressionen)
Indikationsgruppen> Eltern mit Kindern (0 - 12 Jahre)> Familienzimmer vorhanden> Paartherapie möglich> Kinderbetreuung
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Gesellschaft zur Beratung und Behandlung bei Suchterkrankungen gGmbH (GBBS) | Region & Großstadt: Landkreis Fulda
04 | Klinik Eschenburg - Fachklinik, Fachambulanz und Adaptionseinrichtung für die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen
An der Hardt 1-3 | 35713 Eschenburg
Telefon: (0 27 74) 91 34-0
E-Mail: info@klinik-eschenburg.de | URL: www.klinik-eschenburg.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Medikamente
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant
Bemerkungen
Fachambulanz und Kooperation mit anderen Ambulanzen ermöglicht Verknüpfung von stationärer und ambulanter Therapie
Praxisorientierungsphase in externen Betrieben möglich (Adaption)
Angebot für Betreutes Wohnen in Kooperation DW Dillenburg - 12 Plätze
spezielle Konzeption für ältere Erwachsene sowie Patientinnen mit Essstörungen als Zweitdiagnose
Sucht im Alter
Alkohol- und Drogenscreening
87 Plätze plus 12 Plätze Adaption, Aufenthlatsdauer 8-16 Wochen
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Klinik Eschenburg KG | Region & Großstadt: Lahn-Dill-Kreis
05 | Fachklinik und stationäre Jugendhilfe "Böddiger Berg"
Am Weinberg 1 | 34587 Felsberg
Telefon: (0 56 62) 9 48 00
E-Mail: infoboeddigerberg@drogenhilfe.com | URL: www.fachklinik-boeddigerberg.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen
Angebot(e): Reha-Ambulant
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern , Kinder / Jugendliche
Bemerkungen
Eltern und Kinder, auch schulpflichtige Kinder und minderjährige Abhängige, interne Beschulung, Ausbildungsbereich und Außenwohngruppen0561-7395039 Geschäftsstelle
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Drogenhilfe Nordhessen e.V. | Region & Großstadt: Schwalm-Eder-Kreis
06 | salus klinik Friedrichsdorf
Landgrafenplatz 1 | 61381 Friedrichsdorf
Telefon: (0 61 72) 9 50-0
E-Mail: mail@salus-friedrichsdorf.de | URL: www.salus-friedrichsdorf.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien , Doppeldiagnose , Kaufsucht
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Kokaintherapie , Suchthelferausbildung
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Frauen
Bemerkungen
Sucht- und Psychosomatische Erkrankungen sowie Mehrfachdiagnosen mit Schwerpunkt Psychotherapie.
Spezialgruppen für Frauen mit PTBS, Senioren, Medikamenten Abhängige, Polytox Abhängige, Wiederholer, Kurzzeittherapie, Spiel-, Kauf- und Computersüchtige, Spezielle Angebote für Menschen in belastenden Arbeitssituationen aber für Menschen ohne Arbeit.
228 Plätze, Aufenthalt individuell zw. 6 Wochen und 4 Monaten
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Salus Klinik GmbH & Co. Friedrichsdorf KG | Region & Großstadt: Hochtaunuskreis
07 | Haus "Wildgänse"
Erlenweg 1b | 36318 Schwalmtal
Telefon: (0 66 38) 83 32
E-Mail: info@hauswildgaense.de | URL: www.hauswildgaense.org
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen , Doppeldiagnose
Angebot(e): Reha-Ambulant
Spezielle Zielgruppe(n): Kinder / Jugendliche
Bemerkungen
Drogen und/oder psychiatrische Erkrankungen (auch bei Doppeldiagnosen)
mit Anbindung Ambulante Reha
Jugendhilfeeinrichtung nach § 34, 35a und SGB VIII
interne schulvorbereitende Maßnahme (Lernwerkstatt) mit möglicher Anbindung an ansässige Schulen und Ausbildungsbetriebe
Sportangebote, psychoanalytisch orientierte Einzel- und Gruppengespräche, Kunsttherapie, Hauswirtschaft, Holz- und Fahradwerkstatt, heilpädagogisches Reiten, hundegestütztes Coatching
10 Plätze, Dauer individuell
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Verein Jugendhilfeeinrichtung Haus Wildgänse gem. e. V. | Region & Großstadt: Vogelsbergkreis
08 | Beratungszentrum Vogelsberg
Zeller Weg 2 | 36304 Alsfeld
Telefon: (0 66 31) 79 39 0-0
E-Mail: info@bz-vogelsberg.de | URL: www.bz-vogelsberg.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Essstörung , Internet / Medien
Angebot(e): Reha-Ambulant
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Kinder / Jugendliche , Migranten
Bemerkungen
Beratung bei Ess-Störungen
Führerscheingruppe
Psychosoziale Betreuung für Substituierte
Info- und Motivationsgruppen für Betroffene/ Angehörige
Betreutes Wohnen für Suchtkranke
Fachstelle für Suchtprävention
Fred - Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
Ambulante Therapie/Kombitherapie
Ambulante Nachsorge
Betriebliche Suchtkrankenhilfe
Kontrolliertes Trinken
Sucht im Alter
HaLT – Hart am Limit (Prävention und Frühintervention bei jugendlichen Rauschtrinker/innen in Hessen)
Erziehungsberatung im Netzwerk Vogelsbergkreis
Informations- und Motivationsgruppe
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: Hauptstelle | Träger: Evang.Kirchl.Zweckverband Beratungszentrum Vogelsberg | Region & Großstadt: Vogelsbergkreis
09 | Suchtberatung Korbach - Außenstelle Bad Arolsen
Rauchstraße 2 | 34454 Bad Arolsen
Telefon: (0 56 91) 5 08 04
E-Mail: suchtberatung.dwwf@ekkw.de | URL: www.dwwf.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Glücksspiel , Internet / Medien
Angebot(e): Reha-Ambulant , Fremdsprachige Angebote , Prävention
Fremdsprache(n): englisch , französisch
Bemerkungen
Einzelgespräche
Ambulantes Betreutes Wohnen
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Zweckverband Diakonisches Werk Waldeck-Frankenberg | Region & Großstadt: Landkreis Waldeck-Frankenberg
10 | Beratungs- und Behandlungszentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Kaplangasse 1 | 36251 Bad Hersfeld
Telefon: (0 66 21) 6 10 -91
E-Mail: bbzsucht.diakonie.hefrof@ekkw.de | URL: www.diakonie-hef-rof.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Frauen , Kinder / Jugendliche , Kinder suchtkranker Eltern , Migranten
Bemerkungen
Amulante Reha
Führerscheingruppe
Substitutionsfachambulanz
Sprechstunde montags nach telefonischer Vereinbarung
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Diakonisches Werk Hersfeld-Rotenburg | Region & Großstadt: Landkreis Hersfeld-Rotenburg