- 1
01 | Caritas Suchthilfe Bergstraße Beratung, Behandlung und Betreutes Wohnen
Kalterer Straße 3A | 64646 Heppenheim
Telefon: (0 62 52) 7 00 59-0
E-Mail: sucht@caritas-bergstrasse.de | URL: www.caritas-darmstadt.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Glücksspiel , Mehrfachschädigung
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige
Bemerkungen
Zuständig für Heppenheim, Lindenfels, Fürth, Grasellenbach, Rimbach, Wald-Michelbach, Mörlenbach, Birkenau, Gorxheimertal, Abtsteinach, Neckarsteinach, HirschhornAußenstellen in Bensheim, Wald-Michelbach, Mörlenbach
Einzel-, Paar-, Familiengespräche
Beratung für Angehörige
Amubante Reha Alkohol, Medikamente, Drogen
Nachsorge, Ambulante Weiterbehandlung
Betreutes Einzelwohnen für (chronisch mehrfach geschädigte) Suchtkranke
Gruppen- und Einzelangebot zum Kontrollierten Trinken
Informations- und Therapiegruppen
Raucherentwöhnungstraining
Betriebsberatung bei Suchtproblemen am Arbeitsplatz
Online-Beratung
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: Hauptstelle | Träger: Caritasverband Darmstadt e.V. | Region & Großstadt: Kreis Bergstraße
02 | Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Rheingau-Taunus-Kreis
Aarstraße 44 | 65232 Taunusstein
Telefon: (0 61 28) 30 31
E-Mail: zjsrtk@jj-ev.de | URL: www.jj-ev.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Schuldnerberatung , Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Kinder / Jugendliche , Kinder suchtkranker Eltern , Migranten
Bemerkungen
Suchtberatung
Offene Sprechstunden an verschiedenen Standorten
Fachstelle für Suchtprävention
Ambulante Rehabilitation
Suchtnachsorge
Frühinterventionsprogramm für den RTK
E-Mail-Beratung
Chatberatung
Schulsozialarbeit
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Projekt HaLT
Betreutes Einzelwohnen
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
03 | Vitos psychiatrische Ambulanz Idstein
Rudolfstraße 2-4 | 65510 Idstein
Telefon: (0 61 26) 93 58-0
E-Mail: ambulanz-kpp-idstein@vitos-rheingau.de | URL: www.vitos.de/gesellschaften/vitos-rheingau/einrichtungen/vitos-psychiatrische-ambulanz-idstein
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Essstörung , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Schuldnerberatung , Fremdsprachige Angebote , Prävention
Fremdsprache(n): englisch
Sonstiges
Träger: Vitos Rheingau gGmbH | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
- 1