01 | Kreuzbundgruppe Idstein 2 St. Thomas Haus
Schwalbacher Straße | 65529 Waldems / Esch
E-Mail: idstein-2@kreubund-dv-limburg.de | URL: www.kreuzbund-dv-limburg.de
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Glücksspiel
Bemerkungen
Gruppe für Betroffene und Angehörige
Dienstag 19.00 - 21.00 h
Weitere Angaben ersehen Sie hier: www.kreuzbund-dv-limburg.de
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: Kreuzbund | Träger: KB | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
02 | Kreuzbundgruppe Idstein 3 Katholisches Gemeindehaus
Nikolaus-von-Flüe-Strasse 2 | 65510 Idstein-Wörsdorf
Telefon: (0 61 26) 22 42 06 Wolfgang Klein
E-Mail: idstein-3@kreuzbund-dv-limburg.de | URL: www.kreuzbund-dv-limburg.de
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Glücksspiel
Bemerkungen
Gruppe für Betroffene und Angehörige
Montag 19.00 h
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: Kreuzbund | Träger: KB | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
03 | Kreuzbundgruppe Idstein 4 Katholisches Gemeindehaus
Nikolaus-von-Flüe-Strasse 2 | 65510 Idstein-Wörsdorf
Telefon: (0 61 26) 700 10 92 Hans-Jürgen Nau
E-Mail: idstein-4@kreuzbund-dv-limburg.de | URL: www.kreuzbund-dv-limburg.de
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Glücksspiel
Bemerkungen
Gruppe für Betroffene und Angehörige
Mittwoch 19.00 h
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: Kreuzbund | Träger: KB | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
04 | Anonyme AlkoholikerMeetings
| 65388 Schlangenbad
Telefon: (0 87 31) 32 573-12 (AA-Interessengem. e.V.)
URL: www.anonyme-alkoholiker.de
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol
Bemerkungen
Infos über die Gruppentreffen unter: www.anonyme-alkoholiker.de/Meetings/
In Deutschland täglich von 08:00 – 21:00 Uhr telefonisch erreichbar unter (0 87 31) 32 573 12
Sonstiges
Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
05 | Guttempler-Gemeinschaft "Altenstein"
Gartenstraße 14 | 65232 Taunusstein
Telefon: (0 61 28) 43 914 (0173) 58 30 309 Stephan Emserman
E-Mail: stephan-emsermann@t-online.de oder jmploj@gmail.com | URL: www.guttempler.de
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige
Bemerkungen
Donnerstag 18:30 h, (Gesprächsgruppe) und 20:00 h
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: Guttempler in Deutschland | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
06 | Vitos Klinik Rheinhöhe Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Kloster-Eberbach-Straße 4 | 65346 Eltville
Telefon: (0 61 23 ) 6 02 - 421
URL: www.vitos-rheingau.de
Art der Einrichtung: Entgiftung Kinder / Jugendliche
Schwerpunkt(e): Drogen
Spezielle Zielgruppe(n): Kinder / Jugendliche
Bemerkungen
Versorgungsgebiet:Rheingau-Taunus-Kreis, Stadt Wiesbaden, Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Rhein-Lahn-Kreis Klinische Intensivbehandlung jugendlicher Drogenabhängiger in Vorbereitung auf Langzeittherapie möglich; Entgiftung sollte immer eingebettet sein in nachgehende spezifische stationäre Jugendhilfemaßnahme, d.h. schon vor der Entgiftung Planung mit Langzeiteinrichtung machen
Sonstiges
Verband: komm. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Vitos GmbH / Landeswohlfahrtsverband Hessen | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
07 | Vitos Klinik Eichberg Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kloster-Eberbach-Straße 4 | 65346 Eltville
Telefon: (0 61 23 ) 6 02-0
E-Mail: dagmar.engelhardt@vitos-rheingau.de | URL: www.vitos-rheingau.de
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Kokaintherapie , Schuldnerberatung , Prävention
Bemerkungen
Qualifizierte Entgiftung von Alkohol, Benzodiazepinen und illegalen Drogen (Crack, PEP, Speed, Metamphetaminen und Amphetamine) sowie Cannabis
Substitution von Methadon / Subtex
(Therapie-)Dauer: zwei bis vier Wochen
Planung von stationärer Rehabilitation und Planung für Langzeittherapie
Sonstiges
Verband: komm. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Vitos gGmbH / Landeswohlfahrtsverband Hessen | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
08 | St. Valentinushaus Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
Suttonstraße 24 | 65399 Kiedrich/Rhg.
Telefon: (0 61 23) 6 03-115
E-Mail: info@scivias-caritas.de | URL: www.scivias-caritas.de
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente
Bemerkungen
Versorgungsgebiet: Main-Taunus-Kreis. Nach Rücksprache auch Aufnahme von Patienten aus anderen Gebieten
Akut- und Entgiftungsbehandlung für Erwachsene
sowohl Alkohol / Medikamente als auch Drogen (Heroin, Kokain)
DBT-Sucht, NADA-Akupunktur
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: SCIVIAS Caritas gGmbH | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
09 | Therapiedorf Villa Lilly
Adolphus-Busch-Allee | 65307 Bad Schwalbach
Telefon: (0 61 24) 70 08-0
E-Mail: villalilly@jj-ev.de | URL: www.drogenberatung-jj.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen , Doppeldiagnose
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Kokaintherapie
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Frauen
Bemerkungen
Medizinische Rehabilitation Drogen- und mehrfachabhängiger volljähriger Frauen und Männer, Aufnahme von Eltern/Alleinerziehenden mit Kindern, Kinderbetreuungseinrichtung für 0-6 Jahre, Schwangere, Doppeldiagnosen (Sucht und psychische Komorbidität), HepatitisbehandlungAnzahl der Plätze: 85(Therapie)-Dauer: Bis 40 Stunden (individuelle Dauer)Sonstiges: 10 Plätze für Kinder (0-6 Jahre), Ausbildungsmöglichkeit in der Schreinerei
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
10 | Selbsthilfeorganisation Neue Hoffnung e.V.
Markt 5 | 65375 Oestrich-Winkel
Telefon: (0 67 23) 99 93 33
E-Mail: vorstand@neue-hoffnung-sh.org | URL: www.neue-hoffnung-sh.org/
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige
Bemerkungen
Selbsthilfegruppen
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Neue Hoffnung e.V. | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis