01 | Regionale Dienstleistungen Wetterau Trockendock e.V.
Straßheimer Straße 37 | 61169 Friedberg
Telefon: (0 60 31) 6 84 33-0
E-Mail: info@rdw-wetterau.de | URL: www.rdw-wetterau.de
Art der Einrichtung: Arbeitsprojekt
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Glücksspiel , Doppeldiagnose
Spezielle Zielgruppe(n): Migranten
Bemerkungen
ca. 15 suchtmittelfreie Arbeitsplätze + ca. 50 AGH-Plätze, Bildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen
Garten-, Bau-, Umzugshilfen und Entrümpelungen
AGH u.a. im Bereich Natur- und Tierschutz, Werkstätten, Soziales
Träger der Sozialarbeit in Schulen im westl. Teil der Wetterau,
Träger der Flüchtlingssozialarbeit in 19 Kommunen des WetteraukreisesTräger der Flüchtlingssozialarbeit in 19 Kommunen des Wetteraukreises
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Trockendock e.V. | Region & Großstadt: Wetteraukreis
02 | Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
Elsa-Brändströmstraße 1 | 37269 Eschwege
Telefon: (0 56 51) 82-12 11
E-Mail: martin.von_hagen@klinikum-wm.de |
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Migranten
Bemerkungen
Qualifizierte Entgiftungsbehandlung für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Menschen.
Versorgungsgebiet: Werra-Meißner-Kreis
Psychiatrische Institutsambulanzen Eschwege, Hessisch Lichtenau und Witzenhausen;
Tageskliniken in Eschwege und Witzenhausen.
Stationäre qualifizierte Entgiftung in Eschwege.
(Therapie-)Dauer: nach Bedarf
Eingliederungshilfe Betreutes Wohnen
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Gesundheitsholding Werra-Meißner GmbH | Region & Großstadt: Werra-Meißner-Kreis
03 | Fachklinik Hohenrodt Caritas-Zentrum für interkulturelle Suchtberatung und Therapie
Am Kirchberg 2 | 88448 Attenweiler
Telefon: (0 73 57) 9 20 2-0
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen
Spezielle Zielgruppe(n): Migranten
Bemerkungen
Alkoholabt. mit Therapiegruppe (Männer) u. a. für:
Aussiedler aus GUS-Staaten und Polen
Südslaven (Therapiespr. Kroatisch/Serbisch)
Illeg. Drogen: Therapieangebote für:
Suchtkr. Aussiedler aus der GUS. Therapiesprache Russisisch und Deutsch
Sonstiges
Träger: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. | Region & Großstadt: Außerhalb Hessens
04 | Medianklinik im Odenwald
Ernst-Ludwig-Straße 101-115 | 64747 Breuberg
Telefon: 06163-74-0
E-Mail: odenwald-kontakt@median-kliniken.de | URL: www.median-kliniken.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Medikamente , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien
Angebot(e): Fremdsprachige Angebote
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern , Kinder / Jugendliche , Migranten
Fremdsprache(n): englisch , französisch , griechisch , italenisch
Bemerkungen
64 Plätze für volljährige Frauen und Männer
Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Polytoxikomanie sowie nichtstoffgebundene Süchte (z.B. Glückspielsucht)
Mutter-Kind-Behandlung (ab 2. bis 12. Lebensjahr)
indikative Gruppen
Sprachen: griechisch, engl., franz., ital.
Behandlung pathologischer PC-/Internet-User ab 16 Jahre
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Median Unternehmensgruppe BV & Co. KG | Region & Großstadt: Odenwaldkreis
05 | Beratungszentrum Vogelsberg
Zeller Weg 2 | 36304 Alsfeld
Telefon: (0 66 31) 79 39 0-0
E-Mail: info@bz-vogelsberg.de | URL: www.bz-vogelsberg.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Essstörung , Internet / Medien
Angebot(e): Reha-Ambulant
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Kinder / Jugendliche , Migranten
Bemerkungen
Beratung bei Ess-Störungen
Führerscheingruppe
Psychosoziale Betreuung für Substituierte
Info- und Motivationsgruppen für Betroffene/ Angehörige
Betreutes Wohnen für Suchtkranke
Fachstelle für Suchtprävention
Fred - Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
Ambulante Therapie/Kombitherapie
Ambulante Nachsorge
Betriebliche Suchtkrankenhilfe
Kontrolliertes Trinken
Sucht im Alter
HaLT – Hart am Limit (Prävention und Frühintervention bei jugendlichen Rauschtrinker/innen in Hessen)
Erziehungsberatung im Netzwerk Vogelsbergkreis
Informations- und Motivationsgruppe
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: Hauptstelle | Träger: Evang.Kirchl.Zweckverband Beratungszentrum Vogelsberg | Region & Großstadt: Vogelsbergkreis
06 | Beratungs- und Behandlungszentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Kaplangasse 1 | 36251 Bad Hersfeld
Telefon: (0 66 21) 6 10 -91
E-Mail: bbzsucht.diakonie.hefrof@ekkw.de | URL: www.diakonie-hef-rof.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Frauen , Kinder / Jugendliche , Kinder suchtkranker Eltern , Migranten
Bemerkungen
Amulante Reha
Führerscheingruppe
Substitutionsfachambulanz
Sprechstunde montags nach telefonischer Vereinbarung
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Diakonisches Werk Hersfeld-Rotenburg | Region & Großstadt: Landkreis Hersfeld-Rotenburg
07 | ags - Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtgefährdete, Abhängige und Angehörige
Pfingsbrunnenstr. 3 | 65824 Schwalbach
Telefon: (0 61 96) 2 30 59
E-Mail: ags_beratungsstelle@t-online.de | URL: www.suchtberatung-ags.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Kaufsucht
Angebot(e): Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Frauen , Kinder suchtkranker Eltern , Migranten
Bemerkungen
Aufsuchende Arbeit im Krankenhaus
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: Hauptstelle | Träger: Arbeitsgemeinschaft gegen Suchtgefahren e.V. | Region & Großstadt: Main-Taunus-Kreis
08 | Fachdienst Gesundheit Suchtberatungsstelle
Gottlieb-Daimler Str. 10 | 63065 Dietzenbach
Telefon: (0 60 74) 8 18 06 37-86/-87
E-Mail: k.grundel@kreis-offenbach.de |
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Medikamente , Glücksspiel
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Migranten
Bemerkungen
> Beratung und Vermittlung von Erwachsenen> Angehörigenberatung> Beratung für Migranten
Sonstiges
Verband: komm. Träger | Selbsthilfeverband: Hauptstelle | Träger: Kreisausschuss des Kreises Offenbach,Fachdienst Gefahrenabwehr u. Gesundheitszentrum | Region & Großstadt: Landkreis Offenbach
09 | Suchthilfezentrum Eschenbachstraße im Haus der Beratung Frankfurt-Süd
Eschenbachstraße 29 | 60596 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 91 30 30-0
E-Mail: shz-frankfurt@jj-ev.de | URL: www.drogenberatung-jj.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Drogen
Angebot(e): Reha-Ambulant , Kokaintherapie , Fremdsprachige Angebote
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Migranten
Fremdsprache(n): englisch , spanisch
Bemerkungen
Fachstelle für Ambulante Rehabilitation
Fachstelle für Beratung und Behandlung Kokainabhängiger
Substitutionsfachambulanz
Rehabilitation auf dem Bauernhof
Beratung auch in Englisch und Spanisch
Infogruppe für Angehörige, offene Treffen Angehöriger zum Thema Pubertät / Suchtmittel / Elterncoaching einmal im Monat: (Frau Silvia Schwarz) Tel: 069-610 90 20
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Stadt Frankfurt am Main
10 | Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen gGmbH
Hansaallee 18 | 60322 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 55 73 62
E-Mail: info@essstoerungen-frankfurt.de | URL: www.essstoerungen-frankfurt.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Essstörung
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Frauen , Kinder / Jugendliche , Migranten
Bemerkungen
Beratungsangebote bei Essstörungen für Betroffene , Angehörige und Fachkräftesowie Präventionsangebote für Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen
Telefonberatung (0 69) 55 01 76
Jugendsprechstunde
Online-Beratung
Videosprechstunde
Fachberatung
Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
Projekte zur Prävention von Essstörungen für Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: Hauptstelle | Region & Großstadt: Stadt Frankfurt am Main