01 | Fachstelle für Suchtprävention
Leuchtbergstr. 10b | 37269 Eschwege
Telefon: (0 56 51) 339-42 96
E-Mail: suchtpraevention@diakonie-werra-meissner.de | URL: www.suchthilfe-eschwege.de
Art der Einrichtung: Suchtprävention Fachstelle
Schwerpunkt(e): Internet / Medien
Angebot(e): Nikotinentwöhnung , Prävention
Bemerkungen
Medienkompetenz-Seminare
Beratung bei exzessiver Mediennutzung
Juice-Box - mobile alkoholfreie Cocktailbar
Nikotinentwöhnungsangebote
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Zweckverband Diakonisches Werk Eschwege/Witzenhausen | Region & Großstadt: Werra-Meißner-Kreis
02 | Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis
Louisenstraße 9 | 61348 Bad Homburg
Telefon: (0 61 72) 60 08-0
E-Mail: zjshtk@jj-ev.de | URL: www.drogenberatung-jj.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien
Angebot(e): Nikotinentwöhnung
Spezielle Zielgruppe(n): Frauen
Bemerkungen
Mobile Beratung in: Oberursel, Kronberg, Bad Homburg
Kooperationsverbund Methadonsubstitution
Nikotinentwöhnungsangebote
Projekte zur Frühinvervention: FreD und HaLT
Betreutes Wohnen
Führerscheingruppe
Fachstelle für Suchtprävention
Fachberatung für Glücksspielsucht
Außenstelle in Usingen
Bundesmodell Glücksspiel
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Hochtaunuskreis
03 | Suchthilfezentrum Darmstadt - Beratung und Behandlung -
Wilhelm-Glässing-Str. 15-17 | 64283 Darmstadt
Telefon: (0 61 51) 500 28 40
E-Mail: sucht@caritas-darmstadt.de | URL: www.caritas-darmstadt.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige
Bemerkungen
Einzel-, Paar- und Familiengespräche
Beratung für Angehörige
Motivations- und Therapiegruppen
Raucherentwöhnungstraining
SelbstKontrollTraining (SKOLL)
Hart am Limit (HaLT)
Betriebsberatungen bei Suchtproblemen am Arbeitsplatz
CaritasUnternehmensService (CUS)
Amubante Reha Alkohol, Medikamente, Drogen, Glücksspiel
Online-Beratung
Lotsenprojekt Rhein-Main
Fachberatung für Glücksspielsucht
Betreutes Wohnen für Suchtkranke
Beratung vor Ort in der Kreisagentur Darmstadt-Dieburg
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Caritasverband Darmstadt e.V. | Region & Großstadt: Stadt Darmstadt
04 | Jugendberatung und Suchthilfe Am Merianplatz
Musikantenweg 39 | 60316 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 94 33 03-0
E-Mail: jbsmerian@jj-ev.de | URL: www.drogenberatung-jj.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Drogen , Nikotin , Internet / Medien
Angebot(e): Nikotinentwöhnung
Bemerkungen
Fachstelle für Synthetische Drogen
Fachstelle für Verhaltenssüchte
Projekte zur Frühintervention: FreD und HaLT
Drogenberatung Online im Internet: www.drogenberatung-jj.de
Substitutionsfachambulanz
Aufsuchende Arbeit in Jugendhäusern
Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim
Stadtteil- und gemeinwesenorientierte Suchthilfe
Nikotinentwöhnungsangebote
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: Hauptstelle | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Stadt Frankfurt am Main
05 | Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis
Bismarckstraße 2 | 61169 Friedberg
Telefon: (0 60 31) 7 21 00
E-Mail: zjswk@jj-ev.de | URL: www.jj-ev.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien
Angebot(e): Nikotinentwöhnung , Prävention
Bemerkungen
Beratung und Behandlung von Betroffenen bzgl. stoffgebundenen Suchtmittelkonsum oder stoffungebundenen Suchtformen wie z.B. bzgl. Medienkonsum, Computerspiel oder Glücksspiel
Aufsuchende Suchthilfe
Beratung von Bezugspersonen (Angehörige, Freunde, Bekannte)
Projekt zur Frühintervention: FreD
Betreutes Wohnen
Fachstelle für Suchtprävention
Außensprechzeit in Butzbach
Außensprechstunde in Nidda
Prävention in den Schulen des Wetteraukreises
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Wetteraukreis
06 | Zentrum für Sucht- und Sozialtherapie Diakonisches Werk Kassel
Frankfurter Str. 78 A | 34121 Kassel
Telefon: (05 61) 93 89 50
E-Mail: suchtberatung@dw-kassel.de | URL: www.dw-kassel.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Kinder / Jugendliche , Kinder suchtkranker Eltern
Bemerkungen
Fachberatung für Glücksspielsucht
Ambulante Reha
Betriebliche Suchtarbeit
Raucherentwöhnung
Ambulantes Einzel-/Gruppenprogramm zum kontrollierten Trinken (AkT)
Angehörigengruppe
Motivationsgruppe
Projekt "Real Life" Vermittlung von Medienkompetenz und Medienschutz
Beratung bei exzessiver Computer- und Internetnutzung
Angebot für Kinder aus Sucht- und psychisch belasteten Familien
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Diakonisches Werk Kassel | Region & Großstadt: Stadt Kassel
07 | Suchthilfezentrum Wildhof Psychosoziale Beratung und Behandlung
Löwenstraße 8 | 63067 Offenbach am Main
Telefon: (0 69) 98 19 53-0
E-Mail: offenbach@shz-wildhof.de | URL: www.shz-wildhof.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Glücksspiel , Internet / Medien
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Prävention
Bemerkungen
Fachberatung Mediensucht, Anlaufstelle Projekt webcare.plus
Medizinische Reha (Alkohol, Drogen, Medikamente und pathologisches Glücksspiel): Ambulant, Kombitherapie und Nachsorge (DRV Bund/Hessen und Krankenkassen)
Betriebliche Gesundheitsförderung/Suchtarbeit
MPU Vorbereitung
Angehörigenberatung
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. | Region & Großstadt: Stadt Offenbach
08 | Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Rheingau- Taunus-Kreis
Aarstr. 44 | 65232 Taunusstein
Telefon: (0 61 28) 30 31 oder 37 36
E-Mail: zjsrtk@jj-ev.de | URL: www.drogenberatung-jj.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien
Angebot(e): Nikotinentwöhnung
Bemerkungen
Betreutes Wohnen
Kontaktcafé
Aufsuchende Suchthilfe
Projekte zur Frühinvervention: FreD und HaLT
Kooperationsverbund Methadonsubstitution
Außensprechstunden in Oestrich-Winkel, Rheingau
Führerscheingruppe
Nikotinentwöhnungsangebote
betriebliche Suchtarbeit
Fachstelle für Suchtprävention
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
09 | Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis - Außenstelle für den Hintertaunus
Stockheimer Weg 20 | 61250 Usingen
Telefon: (0 60 81) 91 71-0
E-Mail: zjshtk-usingen@jj-ev.de | URL: www.drogenberatung-jj.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Internet / Medien
Angebot(e): Nikotinentwöhnung
Bemerkungen
Präventionsangebote
Projekt zur Frühintervention: FreD
Raucherentwöhnungkurse
Kommunale Jugendarbeit für die Stadt Usingen
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: Hauptstelle | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Hochtaunuskreis
10 | Fachambulanz für Suchtkranke Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Rheinstraße 17 | 65185 Wiesbaden
Telefon: (06 11) 34 11 76-0
E-Mail: fachambulanz@caritas-WIRT.de | URL: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Internet / Medien
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Migranten
Fremdsprache(n): englisch , französisch
Bemerkungen
Alk/Glü/Med/Dro/Nik/Ess/Int/Polytoxikomanie
Suchtkranke und suchtgefährdete Erwachsene und Bezugspersonen
Ambulante Rehabilitation (auch bei pathologischer Glücksspielsucht und Abhängigkeit von illegalen Drogen)
Ambulante Nachsorge (auch bei pathologischer Glücksspielsucht und Abhängigkeit von illegalen Drogen)
Angebot "Das Rauchfreiprogramm"
Angebot für alkoholauffällige Kraftfahrer
Alkoholreduktion (AkT)
Gruppenangebot für Angehörige
Leitung des Arbeitskreises "Sucht in der Arbeitswelt"
Betriebliche Schulungen zum Thema Sucht
Ess-Sucht in Verbindung mit stoffgebundener Abhängigkeit
Beratung auch in englischer und französischer Sprache
Fachberatung für Glücksspielsucht
Gruppenangebot für junge Männer (ca. 18 – 30 Jahre)
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: Hauptstelle | Träger: Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. | Region & Großstadt: Stadt Wiesbaden