01 | Blaues Kreuz in Deutschland e.V. Begegnungsgruppe Offenbach
Waldstraße 36 (Stadtmission Hinterhaus) | 63065 Offenbach am Main
Telefon: (01 57) 71 33 58 56 Jürgen, Gruppenleiter
E-Mail: offenbach@blaues-kreuz.com | URL: www.frankfurt.blaues-kreuz.com
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Glücksspiel , Internet / Medien , Kaufsucht
Bemerkungen
Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr
Beratungsstelle: Tel. (0 69) 39 6 232
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: Blaues Kreuz in Deutschland e.V. | Region & Großstadt: Stadt Offenbach
02 | Freundeskreis Kassel e.V.
Frankfurter Straße 314 | 34134 Kassel
Telefon: (05 61) 4 57 69 "Aqua Pub"
E-Mail: freundeskreis.kassel@t-online.de |
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Glücksspiel , Internet / Medien , Kaufsucht
Bemerkungen
Mehrere Gruppentreffen
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: Freundeskreise | Region & Großstadt: Stadt Kassel
03 | Fachstelle für Suchtprävention
Kaplangasse 1 | 36251 Bad Hersfeld
Telefon: (0 66 21) 6 10 91
E-Mail: praevention.diakonie.hefrof@ekkw.de | URL: www.diakonie-hef-rof.de
Art der Einrichtung: Suchtprävention Fachstelle
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien , Mobbing , Kaufsucht
Angebot(e): Prävention
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Diakonisches Werk Hersfeld-RotenburgKirchenkr. Hersfeld u. Rotenburg | Region & Großstadt: Landkreis Hersfeld-Rotenburg
04 | Trainings- und Ausbildungszentrum (taz)
Talstraße 112 | 60437 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 509 29 98 0
E-Mail: taz@frankfurter-verein.de | URL: www.taz-ffm.de
Art der Einrichtung: Ausbildung / Schule
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Angebot(e): Schuldnerberatung , Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern , Frauen , Migranten
Bemerkungen
Abstinenzorientierte außerbetriebliche Ausbildung für die Berufe: Industriemechaniker*in, Tischler*in, Elektroniker*in, Kaufleute Büromanagement, Köchin/Koch, Zweiradmechachatroniker*in,Medientechnolog*in, Mediengestalter*in, Restauranfachfrau/-mann, Gärtner*in, Gebäudereiniger*in,Maler*in, Fachinformatiker*in - Systemintegration
Sozialpädagogische Begleitung
Abgestimmtes Ausbildungsprogramm für alleinerziehende Mütter mit Kindern
Unter Berücksichtigung des gewählten Berufsfeldes und der individuellen Belastbarkeit, kann die die Ausbildung integrativ in eigenen Werkstätten oder extern in einem Kooperationsbetrieb durchgeführt werden
Spezielle Angebote auch für: Menschen mit Lern- und Leistungseinschränkungen, Menschen mit psychischer Erkrankung
Rückfallprophylaxe, Drogenscreenings
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. | Region & Großstadt: Stadt Frankfurt am Main
05 | Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
Elsa-Brändströmstraße 1 | 37269 Eschwege
Telefon: (0 56 51) 82-12 11
E-Mail: martin.von_hagen@klinikum-wm.de |
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Migranten
Bemerkungen
Qualifizierte Entgiftungsbehandlung für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Menschen.
Versorgungsgebiet: Werra-Meißner-Kreis
Psychiatrische Institutsambulanzen Eschwege, Hessisch Lichtenau und Witzenhausen;
Tageskliniken in Eschwege und Witzenhausen.
Stationäre qualifizierte Entgiftung in Eschwege.
(Therapie-)Dauer: nach Bedarf
Eingliederungshilfe Betreutes Wohnen
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Gesundheitsholding Werra-Meißner GmbH | Region & Großstadt: Werra-Meißner-Kreis
06 | salus klinik Friedrichsdorf
Landgrafenplatz 1 | 61381 Friedrichsdorf
Telefon: (0 61 72) 9 50-0
E-Mail: mail@salus-friedrichsdorf.de | URL: www.salus-friedrichsdorf.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien , Doppeldiagnose , Kaufsucht
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Kokaintherapie , Suchthelferausbildung
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Frauen
Bemerkungen
Sucht- und Psychosomatische Erkrankungen sowie Mehrfachdiagnosen mit Schwerpunkt Psychotherapie.
Spezialgruppen für Frauen mit PTBS, Senioren, Medikamenten Abhängige, Polytox Abhängige, Wiederholer, Kurzzeittherapie, Spiel-, Kauf- und Computersüchtige, Spezielle Angebote für Menschen in belastenden Arbeitssituationen aber für Menschen ohne Arbeit.
228 Plätze, Aufenthalt individuell zw. 6 Wochen und 4 Monaten
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Salus Klinik GmbH & Co. Friedrichsdorf KG | Region & Großstadt: Hochtaunuskreis
07 | MEDIAN Klinik Odenwald
Ernst-Ludwig-Straße 101-115 | 64747 Breuberg
Telefon: 06163-74-0
E-Mail: odenwald-kontakt@median-kliniken.de | URL: www.median-kliniken.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Schuldnerberatung , Fremdsprachige Angebote , Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Kinder / Jugendliche , Migranten
Fremdsprache(n): englisch , französisch
Bemerkungen
48 Plätze Sucht und 44 Plätze Psychosomatik & Sucht für volljährige Frauen und Männer
Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Polytoxikomanie sowie nichtstoffgebundene Süchte (z.B. Glückspielsucht)
Mutter-Kind-Behandlung (ab 0. bis 12. Lebensjahr)
Indikative Gruppen und themenzentrierte Gruppen zur psychischen Komorbidität und zu beruflichen Problemen
Sprachen: engl., franz.
Behandlung pathologischer PC-/Internet-User ab 16 Jahre
Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement
(Therapie-)Dauer: 10 – 16 Wochen
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Median Unternehmensgruppe BV & Co. KG | Region & Großstadt: Odenwaldkreis
08 | Klinikum Werra-Meißner GmbH Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie Betreutes Wohnen (ambulant)
Elsa-Brandström-Str. 1 | 37269 Eschwege
Telefon: 05651 / 9926490
E-Mail: bewo@klinikum-wm.de | URL: http://www.klinikum-werra-meissner.de/
Art der Einrichtung: Andere Angebote
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Bemerkungen
43 Plätze für Menschen mit einer chronischen Suchterkankung
Sonstiges
Verband: komm. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Klinikum Werra-Meißner GmbH | Region & Großstadt: Werra-Meißner-Kreis
09 | Beratungs- und Behandlungszentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Kaplangasse 1 | 36251 Bad Hersfeld
Telefon: (0 66 21) 6 10 -91
E-Mail: bbzsucht.diakonie.hefrof@ekkw.de | URL: www.diakonie-hef-rof.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Frauen , Kinder / Jugendliche , Kinder suchtkranker Eltern , Migranten
Bemerkungen
Sprechstunde jeden Montag (von 14:00 - 15:30 Uhr) nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Diakonisches Werk Hersfeld-Rotenburg | Region & Großstadt: Landkreis Hersfeld-Rotenburg
10 | ags - Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtgefährdete, Abhängige und Angehörige
Pfingsbrunnenstr. 3 | 65824 Schwalbach
Telefon: (0 61 96) 2 30 59
E-Mail: ags_beratungsstelle@t-online.de | URL: www.suchtberatung-ags.de
Art der Einrichtung: Sucht-, Drogenberatung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Kaufsucht
Angebot(e): Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Frauen , Kinder suchtkranker Eltern , Migranten
Bemerkungen
Aufsuchende Arbeit im Krankenhaus
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: Hauptstelle | Träger: Arbeitsgemeinschaft gegen Suchtgefahren e.V. | Region & Großstadt: Main-Taunus-Kreis