01 | Freundeskreis Limburg e.V. Verein für Suchtkrankenhilfe
Schiede 15 (Hofgebäude) | 65549 Limburg/Lahn
Telefon: (0 32 12) 2 59 08 00
E-Mail: freundeskreis-limburg@web.de | URL: www.freundeskreis-limburg.info
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige
Bemerkungen
Infos über die Gruppentreffen unter: www.freundeskreis-limburg.info
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: Andere | Region & Großstadt: Landkreis Limburg-Weilburg
02 | Methadonambulanz Marburg mit integrierter psychosozialer Beratung
Schwanallee 23 | 35037 Marburg
Telefon: (0 64 21) 405 4177 (Anmeldung Ambulanz)
E-Mail: dr.schmidthestermann@gmail.com (Ambulanz) GanskiH@marburg-biedenkopf.de (PSB) | URL: www.dr.schmidt-hestermann.de/index.php/methadonambulanz.html
Art der Einrichtung: Substitutions-Fachambulanz
Schwerpunkt(e): Drogen
Angebot(e): Schuldnerberatung , Fremdsprachige Angebote
Fremdsprache(n): englisch
Bemerkungen
Substitution (Drogenersatztherapie)
Beratung, Diagnostik und Therapie von Opiatabhängigen
Tägliche Substitutionsbehandlung
Behandlung von Begleiterkrankungen
Psychosoziale Begleitung
Schuldnerberatung
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Region & Großstadt: Landkreis Marburg-Biedenkopf
03 | Bürgerhospital Frankfurt Klinik für Abhängigkeitserkrankungen und Konsiliarpsychiatrie
Nibelungenallee 37-41 | 60318 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 15 00-900
E-Mail: kfa@buergerhospital-ffm.de |
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Drogen
Bemerkungen
Schwerpunkt: illegale Drogen
Anzahl der Plätze: 17
Dauer: 9-18 Tage
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH | Region & Großstadt: Stadt Frankfurt am Main
04 | Median Klinik Wigbertshöhe Klinik zur Behandlung von Alkohol-, Medikamenten- und Glücksspielsüchtigen
Am Hainberg 10-12 | 36251 Bad Hersfeld
Telefon: (0 66 21) 1 85-0
E-Mail: wigbertshoehe-kontakt@median-kliniken.de | URL: www.median-kliniken.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Medikamente , Glücksspiel , Internet / Medien
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Frauen
Bemerkungen
Glücksspielsüchtige und pathologische PC-user in besonderen Gruppen, 1 reine Spielergruppe, 32 Gruppen nur für ältere PatientInnen (+50)
PatientInnen mit psychosomatischer Co-Morbidität
Angehörigeseminare,- gespräche
indikative Frauengruppe
72 Plätze, 2 - 4 Monate
Adaption 5 Plätze
Männer und Frau von 16 bis 85 Jahren
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Median Unternehmensgruppe BV & Co. KG | Region & Großstadt: Landkreis Hersfeld-Rotenburg
05 | Parkland Klinik - Fachklinik für psychosomatische Erkrankungen Fachabteilung für Essstörungen
Im Kreuzfeld 6 | 34537 Bad Wildungen
Telefon: (0 56 21) 7 06-0
E-Mail: info@parkland-klinik.de | URL: www.parkland-klinik.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Essstörung
Spezielle Zielgruppe(n): Frauen , Kinder / Jugendliche
Bemerkungen
Spezielle Therapieprogramme bei Essstörungen für
14-17jährige Mädchen: Schulunterricht während der Behandlung möglich
18-35jährige Frauen
Frauen über 35 Jahren mit chronischen Essstörungen
Traumatisierte Frauen
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Parkland-Klinik GmbH & Co. Betriebs KG | Region & Großstadt: Landkreis Waldeck-Frankenberg
06 | MEDIAN Klinik Eschenburg
An der Hardt 1-3 | 35713 Eschenburg
Telefon: (0 27 74) 91 34-0
E-Mail: kontakt.eschenburg@median-kliniken.de | URL: www.median-kliniken.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Medikamente
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Fremdsprachige Angebote
Fremdsprache(n): polnisch , russisch
Bemerkungen
Fachklinik, Fachambulanz und Adaptionseinrichtung für die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen
99 Plätze
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: MEDIAN Kliniken Wied Verwaltungs GmbH | Region & Großstadt: Lahn-Dill-Kreis
07 | salus klinik Friedberg
Warthfeldsiedlung 3 | 61169 Friedberg
Telefon: (0 60 31) 71 21-0
E-Mail: mail@salus-friedberg.de | URL: www.salus-kliniken.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen , Doppeldiagnose
Angebot(e): Adaption , Nikotinentwöhnung , Kokaintherapie , Schuldnerberatung , Fremdsprachige Angebote
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige
Fremdsprache(n): englisch
Bemerkungen
Indikative Angebote für Depression, ADHS, Skillstraining, Persönlichkeitsstörung, Glücksspiel, Soziales Kompetenztraining, Konfliktmanagement, Achtsamkeit, Arbeitstherapeutische Angebote, Rückfallmanagement.
Kombination Sucht- und Psychosomatische Erkrankungen und Mehrfachdiagnosen mit Schwerpunkt Psychotherapie
Spezielle Gruppen für junge Patienten (18-25J.) und Senioren (ab 45J.)
62 Plätze / Adaption 10 Plätze
Therapie-Dauer: 4-6 Monate
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Salus Klinik GmbH & Co. Betriebs KG Friedberg | Region & Großstadt: Wetteraukreis
08 | salus klinik Friedrichsdorf
Landgrafenplatz 1 | 61381 Friedrichsdorf
Telefon: (0 61 72) 9 50-0
E-Mail: mail@salus-friedrichsdorf.de | URL: www.salus-friedrichsdorf.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien , Doppeldiagnose , Kaufsucht
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Kokaintherapie , Suchthelferausbildung
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Frauen
Bemerkungen
Sucht- und Psychosomatische Erkrankungen sowie Mehrfachdiagnosen mit Schwerpunkt Psychotherapie.
Spezialgruppen für Frauen mit PTBS, Senioren, Medikamenten Abhängige, Polytox Abhängige, Wiederholer, Kurzzeittherapie, Spiel-, Kauf- und Computersüchtige, Spezielle Angebote für Menschen in belastenden Arbeitssituationen aber für Menschen ohne Arbeit.
228 Plätze, Aufenthalt individuell zw. 6 Wochen und 4 Monaten
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Salus Klinik GmbH & Co. Friedrichsdorf KG | Region & Großstadt: Hochtaunuskreis
09 | Haus Germerode Fachklinik zur Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen
Eichenweg 7 | 37290 Meißner
Telefon: (0 56 57) 74 04
E-Mail: hausgermerode@t-online.de | URL: www.hausgermerode.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Doppeldiagnose
Angebot(e): Adaption , Nikotinentwöhnung , Schuldnerberatung , Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Kinder suchtkranker Eltern
Bemerkungen
Doppeldiagnose, Persönlichkeitsstörungen, angrenzende psychosom. Erkrankungen (u.a. Essstörungen)
Externe Adaption (Einrichtung Großburschla, 7 Plätze, auch mit Kind)
Ext. Ambul. Nachsorgegruppen, Nikotinentwöhnung, Schuldnerberatung, Prävention, Vermittlung in Betreutes Wohnen
Eltern mit Kindern: In der Fachklinik gibt es die Möglichkeit, auch Kinder von suchtkranken Eltern mit auf zunehmen. Es stehen für Begleitkinder drei Plätze zur Verfügung (0 56 57-91 33 90)
Angehörige, Paare
32 Plätze
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Ute Schönewolf, Norbert Hütten, Hans-Joachim Schmit GbR | Region & Großstadt: Werra-Meißner-Kreis
10 | MEDIAN Klinik Odenwald
Ernst-Ludwig-Straße 101-115 | 64747 Breuberg
Telefon: 06163-74-0
E-Mail: odenwald-kontakt@median-kliniken.de | URL: www.median-kliniken.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Angebot(e): Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Schuldnerberatung , Fremdsprachige Angebote , Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Kinder / Jugendliche , Migranten
Fremdsprache(n): englisch , französisch
Bemerkungen
48 Plätze Sucht und 44 Plätze Psychosomatik & Sucht für volljährige Frauen und Männer
Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Polytoxikomanie sowie nichtstoffgebundene Süchte (z.B. Glückspielsucht)
Mutter-Kind-Behandlung (ab 0. bis 12. Lebensjahr)
Indikative Gruppen und themenzentrierte Gruppen zur psychischen Komorbidität und zu beruflichen Problemen
Sprachen: engl., franz.
Behandlung pathologischer PC-/Internet-User ab 16 Jahre
Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement
(Therapie-)Dauer: 10 – 16 Wochen
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Median Unternehmensgruppe BV & Co. KG | Region & Großstadt: Odenwaldkreis