Kick-Off „DigiSucht“: Online-Suchtberatung startet in ganz Hessen
Mit wenigen Klicks digital beraten lassen: Die bundesweite Online-Beratungsplattform „DigiSucht“ ermöglicht einen einfachen digitalen Zugang zu kostenfreier, anonymer und professioneller Suchtberatung. Ab sofort startet die Umsetzung des DigiSucht-Projekts in ganz Hessen.
26.06.2023
Digitale Angebote sind bei den hessischen Suchtberatungsstellen nicht mehr wegzudenken. E-Mail, Chat und Videoanrufe sind spätestens seit der Corona-Pandemie wichtige Kommunikationswege, um Hilfesuchende zu erreichen und zu beraten.
Mit dem DigiSucht-Projekt wurde eine bundesweite Zugangsmöglichkeit für die Suchtberatung vor Ort entwickelt. Suchtberatungsstellen können durch die Teilnahme am DigiSucht-Projekt ihre klassische Face-to-Face-Beratung um digitale Beratungsformen ergänzen. Klient*innen können flexibler versorgt und mehr Menschen erreicht werden.
Das vom Bundesgesundheitsministerium finanzierte Online-Beratungsangebot auf https://www.suchtberatung.digital/ richtet sich an suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie deren Angehörige. Mit wenigen Klicks können Ratsuchende in Kontakt mit professionellen Suchtberater*innen aus den regionalen Suchtberatungsstellen treten. Die Beratung ist kostenfrei und kann, auf Wunsch, anonym erfolgen. Das Beratungsangebot ist direkt über einen Internetbrowser sowie auf allen üblichen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Laptop) nutzbar. Es wird keine App oder andere Software benötigt.
Mit finanzieller Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration startet nun die landesweite Umsetzung des DigiSucht-Projekts in Hessen. Die Landeskoordination von DigiSucht in Hessen übernimmt die HLS. Ziel ist es, alle interessierten Suchtberatungsstellen in Hessen an die Beratungsplattform anzuschließen und so das Suchtberatungsangebot für Hilfesuchende stetig zu erweitern.
Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen informiert interessierte hessische Suchtberatungsstellen sowie Träger der Suchthilfe in Hessen über die Umsetzung und die nächsten Schritte des Projektes im Rahmen einer
digitalen Kick-Off-Veranstaltung am Dienstag, den 04. Juli 2023 von 10:00 – 12:00 Uhr (via Zoom).
Die Teilnahme am Kick-Off ist am Tag der Veranstaltung hier möglich. Den Zugangslink finden Sie außerdem in der Rubrik "Termine & Veranstaltungen" auf www.hls-online.org.
Programm
09:45 – 10:00 Uhr
Digitaler Check-in
10:00 – 10:10 Uhr
Begrüßung und Einführung
Susanne Schmitt, Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V.
10:10 – 10:20 Uhr
Grußwort
Wolfgang Rosengarten, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
10:20 – 11:00 Uhr
DigiSucht: Projektvorstellung und Umsetzung in Hessen
Verena Scherer, Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V.
11:00 – 12:00 Uhr
Fragen & Austausch
12:00 Uhr
Ende der Veranstaltung