Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Zimmerweg 10
60325 Frankfurt am Main

Telefon: (0 69) 713 767-77
Telefax: (0 69) 713 767-78

URI: www.hls-online.org

Hessische Landesstelle
für Suchtfragen e.V. (HLS)

Logo Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Webinar: Alkohol in der Schwangerschaft – Prävention der FASD und Hilfemöglichkeiten

Jährlich kommen etwa 12 000 Säuglinge in Deutschland mit Behinderungen zur Welt, verursacht durch den mütterlichen Alkoholkonsum während der Schwangerschaft. Alle Formen dieser vorgeburtlichen Schädigungen werden unter dem Begriff FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) zusammengefasst.

31.07.2023

FASD kann sich in seiner Ausprägung sehr unterschiedlich darstellen. Es kann zu Fehlbildungen, geistiger Behinderung, hirnorganischen Beeinträchtigungen, Entwicklungsstörungen und extremen Verhaltensauffälligkeiten kommen.

Für das ungeborene Baby ist Alkohol besonders schädlich, da die Leber, zuständig für den Alkoholabbau im Körper, noch nicht ausreichend entwickelt ist. Trinkt eine werdende Mutter Alkohol, durchdringt das Zellgift die Plazenta und das Baby trinkt mit. Der Fötus/Embryo benötigt dann 10mal länger als die werdende Mutter um den Alkohol abzubauen.

FASD ist eine Behinderung, die auf den ersten Blick nicht sichtbar ist, Betroffene sind lebenslang auf Hilfe angewiesen. Um zur weiteren Sensibilisierung für FASD beizutragen, bietet die Hessische Landesstelle im Rahmen des kommunalen Alkoholpräventionsprogrammes „HaLT-Hart am LimiT“ ein Webinar anlässlich des Tags des alkoholgeschädigten Kindes (9.9.) an.

Im Webinar wird über das Krankheitsbild aufgeklärt und es werden Hilfen für Betroffene und ihr Umfeld aufzeigt.

Folgende Schwerpunkte werden behandelt:

  • Prävention von FASD - Überblick über Alkoholkonsum während der Schwangerschaft
  • Definitionen und Formen von FASD
  • Mögliche Schädigungen
  • Unterstützungs- und Hilfemöglichkeiten für Betroffene und Angehörige

Referentinnen: Tatjana Arnold und Fabienne Hardt von der Fachstelle für Suchtprävention der Suchthilfe Wetzlar e.V.

Das Angebot richtet sich an Eltern, Hebammen, (medizinisch) Fachkräfte, Erzieher*innen und alle Interessierte.

Termin: 11.09.2023 von 16:30-18:00 Uhr
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung? Hier können Sie sich anmelden

Anmeldeschluss: 04.09.2023

Veranstaltungslink: Der Zoom-Link wird Ihnen zeitnah vor dem Webinar zugesendet
Ansprechpartnerin: Maike Oertlin, „HaLT in Hessen“/HLS e.V., mo[at]hls-online.org