Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Zimmerweg 10
60325 Frankfurt am Main

Telefon: (0 69) 713 767-77
Telefax: (0 69) 713 767-78

URI: www.hls-online.org

Hessische Landesstelle
für Suchtfragen e.V. (HLS)

Logo Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Landesprojekt Hessen

2008 wurden in Hessen im Rahmen des Glücksspielstaatsvertrages Fachberatungen für Glücksspielsucht eingerichtet, die spezielle Angebote für Menschen mit problematischem oder pathologischem Glücksspielverhalten und für deren Angehörige bereitstellen.

Gesetzliche Ausgangslage

Glücksspiel ist in Deutschland nach den Paragrafen 284 bis 286 des Strafgesetzbuches grundsätzlich verboten.
Durch die Vergabe von Konzessionen an Glücksspielanbietende gewähren die Bundesländer jedoch Ausnahmen von diesem Verbot.
Diese Konzessionen sind an Auflagen gebunden, die der Vorbeugung einer Spielsucht und der Sicherstellung von Hilfen für Betroffene und deren Angehörige dienen.
Um dies zu gewährleisten, beschlossen die Bundesländer den Ersten Glücksspielstaatsvertrag, der 2008 in Kraft trat und zunächst für 4 Jahre gültig war. Nach einigen zwischenzeitlichen Neufassungen tritt der heutige Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021) in der vorliegenden Version ab dem 01. Juli 2021 in Kraft.

 

Schulungen für Spielhallenpersonal

Adressen der Schulungsinstitutionen der hessischen Fachberatungen für Glücksspielsucht.

Materialien zur Glücksspielsucht

Weitere Materialien

10. Oktober 2023 | 0,45 MB | 2197 | Preis: 0,00 €

Wetten, dass du das noch nicht wusstest?...

Glücksspiel, Infos für Jugendliche | | herunterladen

Sportwetten-Broschüre

01. August 2023 | 0,11 MB | 292

Adressen der Schulungsinstitutionen

Glücksspiel | herunterladen

Adressen der Schulungsinstitutionen - Version 1.0

Weitere Arbeitsbereiche