Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Zimmerweg 10
60325 Frankfurt am Main

Telefon: (0 69) 713 767-77
Telefax: (0 69) 713 767-78

URI: www.hls-online.org

Hessische Landesstelle
für Suchtfragen e.V. (HLS)

Logo Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Landesauswertung der COMBASS-Daten 2022 und der Dot.sys-Daten 2011 – 2022

Ambulante Suchthilfe und Suchtprävention in Hessen 2022

28.11.2023

Seit 20 Jahren liegt für Hessen jährlich eine qualitativ hochwertige landesweite Grunddatenauswertung vor. Durch die Beteiligung fast aller hessischen ambulanten Suchthilfeeinrichtungen über diesen langen Zeitraum konnten unterschiedliche Aspekte der ambulanten Suchthilfe in Hessen beleuchtet und dadurch wertvolle Informationen für die Praxis geliefert werden. Neben Veränderungen zeigt die Landesauswertung der hessischen Suchthilfeeinrichtungen aber auch seit vielen Jahren stabile Trends.

Der vorliegende 20. COMBASS-Bericht enthält neben den Ergebnissen der computergestützten Dokumentationen der ambulanten Suchthilfe in Hessen auch wieder Zahlen, Daten und Fakten der hessischen Fachstellen für Suchtprävention.

Insgesamt vier Infografiken verdeutlichen bildhaft wichtige Auswertungsergebnisse beider Dokumentationssysteme. Ergänzend werden detailliertere Daten zu den Personen dargestellt, die aufgrund eines Suchtpro­blems einer Person aus dem sozialen Umfeld die hessische Suchthilfe aufsuchen.

Der Bericht enthält weiterhin einen Kommentar zu „Zwanzig Jahre digitale Dokumentation der ambulanten Suchthilfe in Hessen“ sowie eine Einordnung der Ergebnisse der Dot.sys-Auswertung mit dem Fokus auf die Cannabisprävention 2022.

Der COMBASS-Bericht wurde wie immer mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration gefördert. Er kann hier heruntergeladen werden. Die digitale Version des Berichtes ist barrierefrei.