Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Zimmerweg 10
60325 Frankfurt am Main

Telefon: (0 69) 713 767-77
Telefax: (0 69) 713 767-78

URI: www.hls-online.org

Hessische Landesstelle
für Suchtfragen e.V. (HLS)

Logo Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Landeskoordinator*in Glücksspielsucht (m/w/d)

Zum 01. September 2025 suchen wir eine*n Landeskoordinator*in Glücksspielsucht (m/w/d)(in Vollzeit mit 40 Wochenstunden)

05.06.2025

Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) ist das Vertretungsorgan der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege im Bereich der Suchthilfe und Suchtprävention in Hessen. Als Dachorganisation vertritt sie mehr als 200 Einrichtungen der Suchthilfe und Suchtprävention sowie über 500 Selbsthilfegruppen.

Die HLS wird vorrangig vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) finanziert. Die hauptamtliche Geschäftsstelle in Frankfurt/M. mit derzeit 14 Mitarbeitenden übernimmt die ihr vom Vorstand delegierten Aufgaben.

 Zum 01. September 2025 suchen wir eine*n

Landeskoordinator*in Glücksspielsucht (m/w/d)

(in Vollzeit mit 40 Wochenstunden)

Ihre zukünftigen Aufgaben in der HLS:

·       Sie koordinieren das Netzwerk des „Landesprojektes Glücksspielsuchtprävention und -beratung“

·       Sie arbeiten regional und überregional mit Akteur*innen der Suchthilfe, Suchtprävention sowie weiteren Akteur*innen im Themenfeld zusammen

·       Sie bereiten Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit vor und erstellen fachliche Stellungnahmen z.B. zu Gesetzesänderungen im Glücksspielbereich

·       Sie moderieren den Fachaustausch der Akteur*innen im Arbeitsfeld, entwickeln Fachveranstaltungen und unterstützen die Weiterentwicklung der glücksspielsuchtspezifischen Angebote in Hessen

·       Sie werten suchtspezifische Zahlen und Daten aus und bereiten diese für verschiedene Zielgruppen auf

·       Sie unterstützen und beraten die Landesregierung fachlich, insbesondere das HMFG, das HMdI sowie die Glücksspielaufsicht

Wir wünschen uns von Ihnen:

·       Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss in Public Health, Gesundheitsmanagement, Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation

·       Sie haben Erfahrung im Projektmanagement

·       Sie besitzen Vorkenntnisse in den Arbeitsfeldern Suchthilfe, (Sucht-)Prävention,

·       Sie haben Freude an der Weiterentwicklung der Aktivitäten im Thema Glücksspielsucht

·       Sie sind flexibel, belastbar, arbeiten teamorientiert und verfügen über eine gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeit

·       Sie haben gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 Wir bieten Ihnen:

·       Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich mit gesellschaftlicher Relevanz

·       Ein engagiertes Team, eine vertrauensvolle, kollegiale Zusammenarbeit in einem
wertschätzenden Betriebsklima

·       Zusatzversorgung im Alter (VBLU)

·       Eine Vergütung entsprechend persönlicher und fachlicher Qualifikation in Anlehnung an Entgeltgruppe 11 TV-Hessen

·       30 Urlaubstage, Gleitzeit sowie die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an hls@hls-online.org

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einem einzigen PDF). Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Für Fragen steht Ihnen die HLS-Geschäftsführerin, Susanne Schmitt, unter 069/71376777 gerne zur Verfügung.