Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Zimmerweg 10
60325 Frankfurt am Main

Telefon: (0 69) 713 767-77
Telefax: (0 69) 713 767-78

URI: www.hls-online.org

Hessische Landesstelle
für Suchtfragen e.V. (HLS)

Logo Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Mitgestalter*in als Suchtberater*in

Werden Sie Mitgestalter*in als Suchtberater*in für das Fachgebiet Fachambulanz Sucht im Diakonischen Werk Region Kassel.

14.03.2025

Wir sind Mit-GESTALTER*INNEN, weil wir mit unserer Tätigkeit Menschen in turbulenten Zeiten zur Seite stehen!

Werden Sie Mitgestalter*in als Suchtberater*in
für das Fachgebiet Fachambulanz Sucht im Diakonischen Werk Region Kassel.

Sie beraten Menschen mit einem übermäßigen oder abhängigen Suchtmittelkonsumverhalten und deren Angehörige in Einzel- und Gruppengesprächen.

Die Stelle hat einen Umfang von 19,5 Std./Woche, ist zum 01.07.2025 zu besetzen und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Das werden Ihre Aufgaben sein:

  • Beratung, Aufklärung und Prävention für Menschen mit einem problematischen Konsumverhalten mit Alkohol, Medikamenten, Glücksspielen und Medien und deren Angehörige / soziales Umfeld in Einzel-, Gruppen- und Familiengesprächen.
  • Diagnostik (psychologische Testungen & Interviews), Motivationsarbeit, Behandlungsempfehlungen, Krisenintervention, Vermittlung in weiterführende Unterstützungsnetzwerke.
  • Berichtswesen und Dokumentation.
  • Netzwerkbildung und Kooperation mit anderen Fachkräften in medizinischen und psychosozialen Diensten und Kostenträgern.

Sie bringen mit:

  • Abschluss als Psychologische*r Psychotherapeut*in (mit Approbation).
  • Erfahrungen und/oder Interesse an der Arbeit mit ratsuchenden Menschen in der Suchthilfe.
  • Beratungs- und Gesprächsführungskompetenzen.
  • Empathie, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie Neugierde und die Bereitschaft zum selbstreflektierten Arbeiten im multiprofessionellen Team.

Bei uns:

  • erfolgt die Vergütung nach TV-L SuE 12.
  • gibt es eine betriebliche Altersvorsorge.
  • gibt es 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester als freie Tage.
  • bekommen Sie fachliche Unterstützung (Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildungen).
  • ermöglichen ein Diensthandy und Tablet das mobile Arbeiten.
  • ist Loyalität mit den Werten der Evangelischen Kirche selbstverständlich.
  • ist Familienorientierung wichtig.
  • arbeiten Sie in einem zertifizierten Unternehmen.
  • werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher Eignung bevorzugt.


Lust auf´s Mit-GESTALTEN?


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.03.2025!

Diakonisches Werk Region Kassel
Fachambulanz Sucht
Kerstin Dahlke
Frankfurter Str. 78A
34121 Kassel
Tel: 0561 93895 13
kerstin.dahlke[at]dw-region-kassel.de