Präventionsexperte (m/w/d)
Präventionsexperte (m/w/d) Soziale Arbeit; Erziehungswissenschaften; Gesundheits- oder Medienpädagogik; Erwachsenenbildung o. ä.
04.08.2022
Einrichtung / Abteilung:
Fachstelle Prävention
Stellenbezeichnung: Präventionsexperte (m/w/d)
Soziale Arbeit; Erziehungswissenschaften; Gesundheits- oder Medienpädagogik; Erwachsenenbildung o. ä.
Zu besetzen ab: 15.09.2022
Befristung: 2 Jahre
Eingruppierung: TVöD SuE 12
Arbeitszeit: 28 h (vier Tage/Woche)
Ende Bewerbungsfrist: 09.09.2022
Die Fachstelle Prävention sucht einen engagierten
Präventionsexperten (w/m/d)
Tätigkeitsbeschreibung
- Konzeption und Umsetzung unterschiedlichster Veranstaltungsformaten zu Themen der Suchtprävention in Präsenz
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer digitaler Formate
- Stetige Weiterentwicklung didaktischer Methoden und Materialen für Veranstaltungen in Präsenz und digital Zuverlässige Kooperation mit Auftraggebern und Kooperationspartnern
- Aktive Teilnahme an Teamsitzungen und Fachteams
- Aktive Teilnahme an Fachgremien und fachspezifischen Fortbildungen
- Dokumentation und Qualitätssicherung
- Anleitung Praktikant:innen
- Übernahme von Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit
Erwartete Qualifikation
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Sozial- und Medienbereich (Soziale Arbeit; Gesundheitspädagogik, Medienpädagogik-/ bildung; Erwachsenenbildung; Soziologie)
- Hohe Medienaffinität- und kompetenz,
- Kreativität und Flexibilität
- Erfahrung als Referenten:in und/oder in der Anleitung von Gruppen
- Sehr eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office
Was wir bieten
- eine Tätigkeit in einem Team, für das die konzeptionelle Weiterentwicklung des Angebots selbstverständlicher Teil des Arbeitsauftrages ist
- eine abwechslungsreiche und fachlich auf vielfältige Weise anspruchsvolle Tätigkeit
- Vergütung gemäß TVöD (kommunal)
- Angebot Leistungsentgelt
- Möglichkeit zur Fortbildung und Supervision
- Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen die den Tarifvereinbarungen des öffentlichen Dienstes entsprechen
- kostengünstiges Premium Job-Ticket samt hervorragender Anbindung an RMV (Südseite/Hauptbahnhof)
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, bspw. Firmenfitness Qualitrain
Informationen zur Fachstelle finden Sie unter www.fachstelle-praevention.de
Für Fragen steht Ihnen Stephanie Köster, Leiterin der Einrichtung, unter (069) 27216 300 gerne zur Verfügung