Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Zimmerweg 10
60325 Frankfurt am Main

Telefon: (0 69) 713 767-77
Telefax: (0 69) 713 767-78

URI: www.hls-online.org

Hessische Landesstelle
für Suchtfragen e.V. (HLS)

Logo Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d)

Für das Projekt Arbeit-Technik-Kultur (ATK) suchen wir in Teilzeit (15 Stunden die Woche) eine/nSozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d)

10.01.2025

Sie haben Freude daran, Menschen zu begleiten, damit sie den Wiedereintritt ins Arbeitsleben finden? Sie sind der Meinung Arbeit ist mehr als nur Lebensunterhalt? Sie glauben daran, dass jeder Mensch über Fähigkeiten und Talente verfügt, die es zu fördern gilt? Sie bringt so schnell nichts aus der Ruhe?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!


Die Integrative Drogenhilfe e.V. (idh) ist ein gemeinnütziger Verein, der suchtkranke und obdachlose Menschen auf dem Weg ihrer persönlichen Veränderung begleitet, ihre Eigenverantwortung und Selbstbestimmung stärkt und ihre Integration in der Gesellschaft fördert. Die idh hat in Frankfurt acht Einrichtungen und Projekte im Bereich der Suchthilfe.

Im Projekt Arbeit, Technik & Kultur werden (ehemals) Suchtkranke in den Bereichen digitale Bildbearbeitung, Druckvorlagenerstellung und journalistisches Schreiben qualifiziert. Dabei entsteht die Zeitung JUBAZ, die vierteljährlich herausgegeben wird.

Für das Projekt Arbeit-Technik-Kultur (ATK) suchen wir in Teilzeit (15 Stunden die Woche) eine/n

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Ihnen ist es wichtig, dass die Teilnehmer*innen an den Maßnahmen der Beschäftigungsförderung eine umfassende und intensive sozialpädagogische Betreuung erhalten.
  • Sie sind kreativ und lassen sich gerne etwas einfallen, wenn es um Schulungen und Trainings zur Förderung von Schlüsselqualifikationen geht.
  • Sie haben Freude daran, einen guten Fach- und Förderunterricht individuell und in Gruppen zu gestalten, dabei setzen Sie auch gerne unterschiedliche Methoden und Tools ein.
  • Sie glauben daran, dass die Teilnehmer*innen durch eine umfassende Förderung wieder den Weg in den ersten Arbeitsmarkt zurückfinden können.
  • Sie unterstützen individuell in der Außenorientierung, beispielsweise mit Bewerbungstrainings.
  • Administrative und organisatorische Aufgaben schrecken Sie nicht ab, vielmehr haben Sie Freude daran, die Arbeitsorganisation stetig zu verbessern.
  • Dokumentation, Berichtswesen und Evaluation sind für Sie keine Fremdworte.
  • Die Anforderungen eines Qualitätsmanagements sind ihnen vertraut.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein Studium der Sozialarbeit, der Sozialpädagogik oder der Medienpädagogik.
  • Sie verfügen über Fach- und Methodenkompetenz in der Beruflichen Qualifizierung und haben Erfahrung in der Bildungsbegleitung von Erwachsenen.
  • Sie sind teamfähig, können sich aber auch, wenn nötig durchsetzen.
  • Sie kommunizieren klar und zielorientiert und haben ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit.
  • Sie sind engagiert, arbeiten gerne eigenverantwortlich und sind kreativ.
  • Sie können sich mit den Grundsätzen des idh e.V. identifizieren und respektieren andere Lebensweisen und Kulturen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung nach Haustarif inklusive Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub.
  • Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge und E-Bike-Leasing.
  • Eine vergünstige Berufsunfähigkeitsversicherung und Zahnzusatzversicherung.
  • Die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch intensive Fort- und Weiterbildung.
  • Supervisionen

Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per Email an: g.becker[at]idh-frankfurt.de!

Integrative Drogenhilfe e. V. | Gabi Becker (Geschäftsführerin)
Schielestraße 22 | 60314 Frankfurt am Main
https://www.idh-frankfurt.de/atk-jubaz

Wenn Sie Fragen haben, wir sind für Sie da!

Wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsführerin Gabi Becker unter der Telefonnummer
069 - 94 19 70 27.