Online-Fortbildungsreihe der HLS: digital beraten – Grundlagenwissen zur Onlineberatung in der Suchthilfe“ MODUL 4 – Blended Counseling
Datum / Zeit: 20. April 2023, 09:00 bis 20. April 2023, 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: digital via Zoom
Veranstalter: Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. | E-Mail
Telefon: 069 - 71 37 67 77 | Telefax: 069 - 71 37 67 78
Anmeldeschluss: 15. 04 2023
Teilnehmergebühr: 20,00 / 60,00 Euro
Überweisung bis: 15. 04 2023
Beschreibung
Die HLS bietet im Zeitraum vom 02. März bis 20. April 2023 eine Online-Fortbildungsreihe mit vier Modulen zum Thema "digital beraten - Grundlagenwissen zur Online-Beratung in der Suchthilfe" mit vier Modulen (Mailberatung, Videoberatung, Chatberatung, Blended Counseling) an. Die Teilnehmenden lernen die Besonderheiten digitaler Kommunikation im Beratungsprozess kennen. Dabei wird der Blick auf textgebundene und nicht-textgebundene Formate gerichtet. Zudem werden Kenntnisse über die systematische Verknüpfung von unterschiedlichen Kommunikationskanälen (Blended Counseling) vermittelt. Die Module sind unabhängig voneinander buchbar.
Modul 4: Blended Counseling
Donnerstag, 20. April 2023 von 9:00 – 13:00 Uhr
Inhalt: Blended Counseling „umfasst die systematisch, konzeptionell fundierte, passgenaue Kombination digitaler und analoger Beratungskanäle“, so die Beschreibung in den einschlägigen Veröffentlichungen zum Thema. Ist der Wechsel zwischen face-to-face-Kommunikation und telemedial vermittelter Kommunikation tatsächlich konzeptionell fundiert und damit für die Praxis hinreichend aufgearbeitet? Und welche Seite bestimmt, wann face-to-face und wann medial vermittelt kommuniziert wird?
Blended Counseling gestaltet Kommunikation auf der Grundlage sich fortsetzender Medienbrüche, die vorgeblich konzeptionell fundiert sind und daher als fachlich beherrschbar sind. Die Besonderheiten einer auf Medienbrüchen sich ereignenden Beratungskommunikation finden in den Publikationen eine randständige Beachtung. Ziel des Moduls ist, diese Besonderheiten zu erarbeiten und zu erörtern, welche fachlichen und organisatorischen Voraussetzungen es braucht, damit Blended Counseling systematisch und konzeptionell fundiert eingesetzt werden kann.
Die Gruppengröße für dieses Modul ist auf 20 Personen begrenzt.
Referent: Heinz Thiery, Geschäftsführer Deutschsprachige Gesellschaft für psychosoziale Online-Beratung (DGOB)
Anmeldungen bis 15.04.2023 unter: "JETZT BUCHEN"
Das Online-Seminar wird mit der Software Zoom durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon sowie eine Kamera am Rechner.
Wenige Tage vor der jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail einen Zugangs-Link, über den Sie dem Seminar beitreten können. Der digitale Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Beginn des Seminars möglich.
Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Verena Scherer, Tel. (069) 71 37 67 77, E-Mail: vs[at]hls-online.org