Unglücksfalle Glücksspiel!
Heute ist Weltglückstag. Doch was haben 37,2 Mio. Euro Verluste an Geldspielautomaten mit Glück zu tun?
20.03.2023
Erklärvideo „10 Fakten über das Handy am Steuer“
Im Rahmen des Projektes webcare+ hat die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) jüngst ein Erklärvideo zum Handy am Steuer veröffentlicht. In zwei Minuten erklärt das Video die wichtigsten Fakten rund um die...
14.03.2023
ONLINE-AKADEMIE „SUCHTPRÄVENTION – DIGITAL VOR ORT 2023“
Thema: "Grundbedürfnisse des Menschen" am 01.03.2023 von 15:00 - 16:30 Uhr
09.02.2023
ONLINE-AKADEMIE „SUCHTPRÄVENTION – DIGITAL VOR ORT 2023“
Thema: "Zwischen Smartphone und Schnuller – so bleibt Ihr Kind gesund!" am 08.02.2023 von 18:30 - 20:30 Uhr
02.02.2023
Online-Fortbildungsreihe der HLS: „digital beraten – Grundlagenwissen zur Onlineberatung in der Suchthilfe“
Welche Formen der Onlineberatung gibt es und was zeichnet sie aus? Welche (zusätzlichen) Kompetenzen werden benötigt, um die Beratung wirkungsvoll und zielführend zu gestalten? Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der...
19.01.2023
ONLINE-AKADEMIE „SUCHTPRÄVENTION – DIGITAL VOR ORT 2023“
Thema: "Das Kind trinkt mit – Prävention der Fetalen Alkoholspektrum-Störungen (FASD)" am 01.02.2023 von 17:00 - 18:30 Uhr
19.01.2023
HLS Stellenausschreibung Referent*in Landeskoordination Suchtprävention (m/w/d)
Für unsere Geschäftsstelle suchen wir ab sofort und befristet auf 18 Monate eine/n Referent*in Landeskoordination Suchtprävention (m/w/d) (20 Wochenstunden)
18.01.2023