Aktuelles
Weitere Meldungen ...
Ab dem 01.04.2021 ist die HLS wie folgt erreichbar:
Ab dem 01.04.2021 ist die HLS wie folgt erreichbar: Mo.-Do. von 09:00-15:00 Uhr und Fr. von 09:00-14:00 Uhr
01.04.2021

webcare+ …... Unsere Blog-Nachlese für das 1. Quartal 2021
webcare+ …... Unsere Blog-Nachlese für das 1. Quartal 2021
31.03.2021

Spielhallen und Geldspielgeräte in Hessen: Recherchieren Sie in unserer Datenbank!
Aktualisierte Untersuchung des gewerblichen Automatenspiels in Hessen! Sie möchten wissen, wie viele Spielhallen es in Ihrem Ort gibt? Oder wie viele Geldspielgeräte es insgesamt in Ihrer Kommune gibt? Oder wie viel Kaufkraft in...
17.03.2021

NEUE KLARSICHT-KOFFER GEHEN AN DIE HESSISCHEN FACHSTELLEN FÜR SUCHTPRÄVENTION
NEUE KLARSICHT-KOFFER GEHEN AN DIE HESSISCHEN FACHSTELLEN FÜR SUCHTPRÄVENTION
02.03.2021

Nachhaltig wirksame Suchtprävention – Empfehlungen für die Praxis suchtpräventiver Fach-/Leitungskräfte und Entscheidungsverantwortlicher entwickelt
Nachhaltig wirksame Suchtprävention – Empfehlungen für die Praxis suchtpräventiver Fach-/Leitungskräfte und Entscheidungsverantwortlicher entwickelt
26.02.2021
Arbeitsbereiche
Suchtprävention
In der deutschen Suchtpolitik spielt die Suchtprävention eine sehr wichtige Rolle. Die hessische Suchthilfe verfügt über ein ausgebautes System lokaler Fachstellen für Suchtprävention, die von der Koordinationsstelle Suchtprävention in der HLS in ihrer Arbeit unterstützt und und vernetzt werden...
Selbsthilfe
Die Selbsthilfe- und Abstinenzgruppen erfüllen Aufgaben der Vor- und Nachsorge und bieten ambulante Hilfe für diejenigen Suchtkranken an, die aus eigener Einsicht und ohne stationäre Behandlung ihre Abhängigkeit überwinden wollen. Für die Betroffenen bietet die Gruppe...
Projekte
Alle Projekte
PEP
Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention

QuaSiE
Qualifizierte Suchtprävention in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe

Digitale Lotsen
Entwicklung eines Curriculums, das die Grundlage für ein Qualifizierungsprogramm für die Suchthilfe/ Suchtprävention auf dem Gebiet der Digitalisierung bildet. Das Modellvorhaben wird durch das Bundesministerium für Gesundheit gefördert.
Materialien zur Bestellung
Weitere Materialien zur Bestellung...
20. August 2020 | 0,46 MB | 395 | Preis: 0,00 €
Verspielt? Kommt Sucht ins Spiel, hast...
Glücksspiel | | herunterladenHLS-Broschüre zur Spielsucht. Langform des gleichnamigen Flyers. 4. Auflage 2020

20. August 2020 | 0,23 MB | 381 | Preis: 0,00 €
Verspielt? Kommt Sucht ins Spiel, hast...
Glücksspiel | | herunterladenFlyer der HLS zur Spielsucht. Kurzform der gleichnamigen Broschüre. 4. Auflage 2020

23. Juli 2020 | 8,89 MB | 684 | Preis: 0,00 €
Kinder frühzeitig stärken (3. Auflage...
Suchtprävention, Infos für Eltern | | herunterladenNeuauflage des Elternratgebers zur Suchtprävention „Kinder frühzeitig stärken“

15. Mai 2020 | 9,23 MB | 1072 | Preis: 0,00 €
Elternratgeber
Alkohol, Cannabis, Exzessiver Medienkonsum, Infos für Eltern, Suchtprävention | | herunterladenKinder und Jugendliche vor riskantem Umgang mit Alkohol, Cannabis oder Handy schützen
Materialien zum herunterladen
Weitere Materialien zum herunterladen...
02. März 2021 | 0,44 MB | 429
Adressenliste Fachberatungen...
Glücksspiel | herunterladenFachberatungen für Glücksspieler und Glücksspielerinnen in Hessen - Suchen Sie...

22. Dezember 2020 | 0,12 MB | 246
HLS-Forschungsbrief Ausgabe 57/2020
HLS-Forschungsbriefe, Suchthilfe, Cannabis, Datenerhebungen / Studien, Suchtprävention | herunterladen
16. Dezember 2020 | 2,61 MB | 243
COMBASS Landesauswertung 2019
COMBASS, Suchthilfe, Alkohol, Drogen, Cannabis, Datenerhebungen / Studien, Glücksspiel, Suchtprävention, Tätigkeitsberichte | herunterladen
15. Dezember 2020 | 0,74 MB | 234