Jährliche Erhebungen
Die Selbsthilfe- und Abstinenzgruppen erfüllen Aufgaben der Vor- und Nachsorge und bieten ambulante Hilfe für diejenigen Suchtkranken an, die aus eigener Einsicht und ohne stationäre Behandlung ihre Abhängigkeit überwinden wollen.
Jährliche Erhebung der Suchtselbsthilfe in Hessen
Im Bereich der Suchtselbsthilfe existiert in Hessen eine gute überverbandliche Zusammenarbeit der Selbsthilfeverbände. Die strukturelle Grundlage bildet die »Landeskonferenz Suchtselbsthilfe« in der HLS. Ein Resultat der Zusammenarbeit in der HLS ist die Selbsthilfe-Erhebung für Hessen.
Die seit 2005 mit großer Unterstützung durch die Mehrheit der Selbsthilfeorganisationen jährlich durchgeführte HLS-LKSH-Erhebung zu Umfang und Leistungen der Suchtselbsthilfegruppen der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen ist einzigartig in Deutschland. Mit der Veröffentlichung durch die HLS ist sie zu einem festen Bestandteil der öffentlichkeitswirksamen Darstellung der wertvollen Arbeit der Suchtselbsthilfe geworden.
Hier geht´s zu den Erhebungen.
Materialien zur Selbsthilfe
Weitere Materialien
29. April 2022 | 1,31 MB | 97
Erhebung Sucht-Selbsthilfe 2021
Selbsthilfe, Datenerhebungen / Studien | herunterladenErhebung Sucht-Selbshilfe 2021

13. Dezember 2021 | 5,94 MB | 323
HLS Jahresbericht 2020
Selbsthilfe, Suchtprävention, Tätigkeitsberichte, Suchthilfe | herunterladen
04. Juni 2021 | 1,35 MB | 117
Erhebung Suchtselbsthilfe 2020
Selbsthilfe, Datenerhebungen / Studien | herunterladenErhebung Suchtselbsthilfe 2020

01. September 2020 | 3,13 MB | 524
HLS Jahresbericht 2019
Selbsthilfe, Suchtprävention, Tätigkeitsberichte, Suchthilfe | herunterladenWeitere Arbeitsbereiche

Suchtprävention
In der deutschen Suchtpolitik spielt die Suchtprävention eine sehr wichtige Rolle. Die hessische Suchthilfe verfügt über ein ausgebautes System lokaler Fachstellen für Suchtprävention, die von der Koordinationsstelle Suchtprävention in der HLS in ihrer Arbeit unterstützt und und vernetzt werden...

Suchthilfe
In Hessen leben schätzungsweise 18.000-22.000 opiatabhängige Menschen; 150.000 Menschen, die einmal im letzten Jahr Cannabis konsumiert haben; 20.000 Menschen, die 20-30 mal im letzten Monat Cannabis konsumiert haben. Außerdem gibt es in diesem Bundesland 104.000 medikamentenabhängige und...