Alkohol
Alkohol ist eine berauschende Substanz, die in vielen Getränken enthalten ist. Der Konsum von Alkohol ist in Deutschland weit verbreitet und legal. Häufiger und regelmäßiger Konsum kann zu einer Abhängigkeit und zahlreichen alkoholbedingten Folgeerkrankungen führen.
Nikotin
Nikotin ist neben Alkohol das am weitesten verbreitete Suchtmittel. In Form von Zigaretten ist Nikotin fast überall erhältlich. Daneben kann Nikotin auch in E-Zigaretten als sogenanntes Liquid und in Tabakerhitzern konsumiert werden. Rauchen verursacht erhebliche gesundheitliche Schäden. Zudem ist das Abhängigkeitspotenzial von Nikotin sehr hoch.
Illegale Drogen
Als "Illegale Drogen" werden verschiedene Klassen psychotroper Substanzen zusammengefasst, deren Herstellung, Besitz, Erwerb und Handel nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) verboten ist. Zu dieser Gruppe von Suchtmitteln gehören Amphetamine, Cannabis, Ecstasy, Heroin, Kokain und Neue psychoaktive Substanzen (NPS).
Medikamente
Medikamente schaffen Linderung bei Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden. Einige Medikamente können jedoch bei längerer Einnahme zu einer Abhängigkeit führen. Dazu zählen vor allem Schlaf- und Beruhigungsmittel (Benzodiazepine und Z-Drugs) sowie Schmerzmittel (Analgetika).
Glücksspiel
Das Glücksspiel ist von zwei wesentlichen Merkmalen gekennzeichnet: um eine Gewinnchance zu erwerben, muss Geld eingesetzt werden und der Spielausgang ist überwiegend vom Zufall bestimmt. Das Verlangen zu spielen kann krankhaft (pathologisch) werden. Finanzielle Probleme und Schulden sind häufig die Folge.
Medienkonsum
Das Internet und digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags geworden. Dies birgt viele Chancen, aber auch Risiken. Ein übermäßiger Gebrauch digitaler Medien wie auch das exzessive Videospielen können zu einem problematischen Nutzungsverhalten und einer Abhängigkeit führen.
Materialien zum Thema Sucht
Alle Materialien05. Dezember 2024 | 1,87 MB | 209
HLS-Jahresbericht 2023
Glücksspiel, Hart am Limit (HaLT), Selbsthilfe, Suchtprävention, Tätigkeitsberichte, webcare+, Alkohol, Drogen, Cannabis, Datenerhebungen / Studien | herunterladenHLS-Jahresbericht 2023
05. Dezember 2024 | 1,98 MB | 216
HaLT-Jahresbericht 2023
Hart am Limit (HaLT), Suchtprävention, Tätigkeitsberichte, Suchthilfe, Alkohol, Drogen, Cannabis, Datenerhebungen / Studien | herunterladenHaLT-Jahresbericht 2023
02. Dezember 2024 | 3,25 MB | 195
COMBASS Landesauswertung 2023
COMBASS, Glücksspiel, Suchtprävention, Tätigkeitsberichte, Suchthilfe, Alkohol, Drogen, Cannabis | herunterladenCOMBASS Landesauswertung 2023
21. November 2024 | 3,99 MB | 208
Jahresbericht 2023 Landesprojekt...
Glücksspiel, Tätigkeitsberichte, Informationen für die Presse, Datenerhebungen / Studien | herunterladenJahresbericht 2023 Landesprojekt Glücksspielsuchtprävention- und beratung