Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Zimmerweg 10
60325 Frankfurt am Main

Telefon: (0 69) 713 767-77
Telefax: (0 69) 713 767-78

URI: www.hls-online.org

Hessische Landesstelle
für Suchtfragen e.V. (HLS)

Logo Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)

Webinar zum Aktionstag Suchtberatung: Betriebliche Suchthilfe und das Konsumcannabisgesetz

11.10.2024

Webinar zum Aktionstag Suchtberatung: Betriebliche Suchthilfe und das Konsumcannabisgesetz

Zum Aktionstag Suchtberatung wollen wir gemeinsam in einen speziellen Bereich der Suchtberatung schauen; die betriebliche Suchthilfe und ihre aktuellen Herausforderungen vor dem Hintergrund der Teillegalisierung.

Durch das Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) und damit die teilweise Legalisierung von Cannabis, stehen viele Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen vor der Frage, wie sie mit dem Konsum von Cannabis im Betrieb umgehen sollen und was arbeitsrechtlich zu beachten ist.

Beschreibung:
Obwohl der private Gebrauch von Cannabis jetzt legalisiert wurde, gilt dies nicht automatisch für den Arbeitsplatz. Ähnlich wie bei Alkohol gilt auch bei Cannabis die Regel: Während der Arbeit sollte jeglicher Konsum, der die eigene Leistungsfähigkeit beeinträchtigen könnte, vermieden werden.

Arbeitgeber stehen damit vor der Herausforderung, klare Richtlinien zu entwickeln und umzusetzen, um die Sicherheit im Betrieb und den Gesundheitsschutz zu gewährleisten.

Was steht in dem KCanG zu dem Thema Arbeitsschutz und betrieblicher Suchthilfe?
Gibt es dort Vorgaben?
Welche Erfahrungswerte bei der Umsetzung gibt es bereits schon aus Betrieben?
Wo liegen Risiken?

Diese und mehr Fragen wollen wir zusammen mit Marion Santl erörtern, die uns als Referentin durch den Tag führt.
Welche Implikationen sich aus den Entwicklungen für die Präventionsarbeit ergeben könnten, wollen wir zusammen im (Erfahrungs-)Austausch erörtern.

Referentin:
Marion Santl leitet die Fachambulanz für Suchtprobleme und das Referat Suchthilfe und Sozialpsychiatrie der Caritas Regensburg. Sie ist Psychologin und bringt eine langjährige Expertise im Bereich der betrieblichen Suchthilfe mit.

Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich primär an Fachkräfte für betriebliche Suchtprävention, Prävention und Fachkräfte und Mitarbeitende von (Sucht-)Beratungsstellen.
Darüber hinaus können sich gerne weitere Interessierte aus der betrieblichen Sozialarbeit und sozialen Arbeit anmelden.

Termin: 14. November 2024 von 10:00 – 11:30 Uhr

Ort: Digital via Zoom

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

Anmeldung: Hier können Sie sich anmelden
Aktionstag Suchtberatung: Betriebliche Suchthilfe und das Konsumcannabisgesetz :: Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) :: Suchtprävention, Suchthilfe, Glückspielsucht, Selbsthilfe (hls-online.org)

Anmeldeschluss: 11.11.2024

Veranstaltungslink: Der ZOOM-Link wird Ihnen zeitnah vor dem Webinar zugesendet

Ansprechpartner: Benjamin Düwal, HLS e.V.: benjamin.duewal[at]hls-online.org