Jahreskonferenz der Selbsthilfeverbände in der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)
Datum / Zeit: 22. Februar 2025, 09:30 bis 22. Februar 2025, 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Saalbau Gutleut in Frankfurt/Main
Rottweiler Str. 32
60377 Frankfurt am Main
Veranstalter: Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)
E-Mail | Telefon: 069 / 71 37 67 77
Anmeldeschluss: 12. Februar 2025
Beschreibung
Jahreskonferenz der Selbsthilfeverbände in der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS)
„Gestaltung des Generationenwechsels in der Sucht-Selbsthilfe“
am 22. Februar 2025, 10:00 - 15:30 Uhr
im Saalbau Gutleut in Frankfurt/Main
Rottweiler Str. 32, 60377 Frankfurt am Main
Schirmherrschaft Diana Stolz
Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Der Generationenwechsel stellt viele Selbsthilfegruppen vor große Herausforderungen, bietet aber auch Chancen für eine nachhaltige Weiterentwicklung. Die erfolgreiche Gestaltung eines Generationenwechsels in der Sucht-Selbsthilfe sollte nicht nur als Frage der ‚Personalentwicklung‘ geplant werden. Vielmehr müssen dabei auch veränderte Anforderungen, neue Arbeitsmittel und Inhalte berücksichtigt werden, um die Zukunft der Sucht-Selbsthilfe nachhaltig zu gestalten.
Gemeinsam sollen daher bewährte Herangehensweisen beleuchtet und neue Ideen entwickelt werden, wie der Übergang gut gestaltet und wie neue Mitglieder gewonnen und eingebunden werden können.
Die Jahreskonferenz wird sich am Vormittag mit Vorträgen zur Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln befassen. In den nachmittäglichen Arbeitsgruppen diskutieren die Konferenzteilnehmer*innen die gewonnenen Erkenntnisse und reflektieren vor allem ihre Bedeutung für den Generationenwechsel in der Sucht-Selbsthilfe.
Wir freuen uns auf eine interessante Jahrestagung und Ihre Teilnahme!
Programm
Tagungsprogramm
09:30 – 10:00 Uhr
Ankommen und Anmeldung
10:00 – 10:30 Uhr
Begrüßung und Grußworte
Moderation: Detlef Betz, ELAS (Diakonie Hessen)
- Elke Lenz, Sprecherin der Landeskonferenz Sucht-Selbsthilfe Hessen
- Lars Lauer, Vorstandsvorsitzender der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V.
- Staatsministerin Diana Stolz, Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (angefragt)
10:30 – 11:10 Uhr
Key Note „Sucht-Selbsthilfe auf Neuen Wegen“
Bewährtes bewahren – Neues Wagen – Veränderungen gestalten
Dr. Daniela Ruf, Kreuzbund e.V., Hamm
11:10 – 11:25 Uhr
Pause
11:25 – 12:00 Uhr
„Generation Zukunft – welche Herausforderungen ergeben sich aus der Praxis“
Andreas Heimann, Leben ohne Sucht (LOS)
Werner Görlach, Landesverband der Freundeskreise (Diakonie Hessen)
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 – 14:30 Uhr
PARALLELE WORKSHOPS (moderiert)
Workshop 1: Vertiefender Austausch zur Thematik Zusammenarbeit, Generationswechsel und Zukunftsentwicklung
Detlef Betz, ELAS (Diakonie Hessen)
Kerstin Oehl, Diözesanverband Caritas
Workshop 2: Vertiefender Austausch zur Thematik Zusammenarbeit, Generationswechsel und Zukunftsentwicklung
Werner Görlach, Landesverband der Freundeskreise (Diakonie Hessen)
Andreas Heimann, Leben ohne Sucht (LOS)
14:30 – 14:50 Uhr
Pause
14:50 – 15:20 Uhr
Zusammenfassung aus den zwei Workshops
15:20 – 15:30 Uhr
Ausklang und Abschied