01 | Vitos Klinik Eichberg Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kloster-Eberbach-Straße 4 | 65346 Eltville
Telefon: (0 61 23 ) 6 02-0
E-Mail: dagmar.engelhardt@vitos-rheingau.de | URL: www.vitos-rheingau.de
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Kokaintherapie , Schuldnerberatung , Prävention
Bemerkungen
Qualifizierte Entgiftung von Alkohol, Benzodiazepinen und illegalen Drogen (Crack, PEP, Speed, Metamphetaminen und Amphetamine) sowie Cannabis
Substitution von Methadon / Subtex
(Therapie-)Dauer: zwei bis vier Wochen
Planung von stationärer Rehabilitation und Planung für Langzeittherapie
Sonstiges
Verband: komm. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Vitos gGmbH / Landeswohlfahrtsverband Hessen | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
02 | Therapiedorf Villa Lilly
Adolphus-Busch-Allee | 65307 Bad Schwalbach
Telefon: (0 61 24) 70 08-0
E-Mail: villalilly@jj-ev.de | URL: www.jj-ev.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen , Doppeldiagnose
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Kokaintherapie
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Frauen
Bemerkungen
Medizinische Rehabilitation Drogen- und mehrfachabhängiger volljähriger Frauen und Männer, Aufnahme von Eltern/Alleinerziehenden mit Kindern, Kinderbetreuungseinrichtung für 0-6 Jahre, Schwangere, Doppeldiagnosen (Sucht und psychische Komorbidität), HepatitisbehandlungAnzahl der Plätze: 85(Therapie)-Dauer: Bis 40 Stunden (individuelle Dauer)Sonstiges: 10 Plätze für Kinder (0-6 Jahre), Ausbildungsmöglichkeit in der Schreinerei
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
03 | Klinik Eschenburg - Fachklinik, Fachambulanz und Adaptionseinrichtung für die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen
An der Hardt 1-3 | 35713 Eschenburg
Telefon: (0 27 74) 91 34-0
E-Mail: info@klinik-eschenburg.de | URL: www.klinik-eschenburg.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Medikamente
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant
Bemerkungen
Fachambulanz und Kooperation mit anderen Ambulanzen ermöglicht Verknüpfung von stationärer und ambulanter Therapie
Praxisorientierungsphase in externen Betrieben möglich (Adaption)
Angebot für Betreutes Wohnen in Kooperation DW Dillenburg - 12 Plätze
spezielle Konzeption für ältere Erwachsene sowie Patientinnen mit Essstörungen als Zweitdiagnose
Sucht im Alter
Alkohol- und Drogenscreening
87 Plätze plus 12 Plätze Adaption, Aufenthlatsdauer 8-16 Wochen
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Klinik Eschenburg KG | Region & Großstadt: Lahn-Dill-Kreis
04 | salus klinik Friedberg
Warthfeldsiedlung 3 | 61169 Friedberg
Telefon: (0 60 31) 71 21-0
E-Mail: mail@salus-friedberg.de | URL: www.salus-kliniken.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen , Glücksspiel
Angebot(e): Adaption
Bemerkungen
Abhängigkeit von illegalen Drogen oder Polytoxikomanie, Mindestalter 18
Behandlung komorbider psychischer Störungen, wie Depression, Ängste, ADHS, Spielsucht, Persönlichkeitsstörungen
Adaption
Wiederholer- und Kurzzeitbehandlungen möglich
Spezielle Angebote für ältere Patienten ( >45J.) und junge Erwachsene (
25J.)
Aufnahme von Paaren, Einbeziehung von Angehörigen möglich
72 Plätze (einschl. Adaption), Aufenhalt bis zu 9 Monaten
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Salus Klinik GmbH & Co. Betriebs KG Friedberg | Region & Großstadt: Wetteraukreis
05 | salus klinik Friedrichsdorf
Landgrafenplatz 1 | 61381 Friedrichsdorf
Telefon: (0 61 72) 9 50-0
E-Mail: mail@salus-friedrichsdorf.de | URL: www.salus-friedrichsdorf.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien , Doppeldiagnose , Kaufsucht
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Nikotinentwöhnung , Kokaintherapie , Suchthelferausbildung
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Frauen
Bemerkungen
Sucht- und Psychosomatische Erkrankungen sowie Mehrfachdiagnosen mit Schwerpunkt Psychotherapie.
Spezialgruppen für Frauen mit PTBS, Senioren, Medikamenten Abhängige, Polytox Abhängige, Wiederholer, Kurzzeittherapie, Spiel-, Kauf- und Computersüchtige, Spezielle Angebote für Menschen in belastenden Arbeitssituationen aber für Menschen ohne Arbeit.
228 Plätze, Aufenthalt individuell zw. 6 Wochen und 4 Monaten
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Salus Klinik GmbH & Co. Friedrichsdorf KG | Region & Großstadt: Hochtaunuskreis
06 | Adaptionseinrichtung "An der Bergstraße" Fachabteilung der Klinik "Schloß Falkenhof"
Kalterer Straße 3 A | 64646 Heppenheim
Telefon: (0 62 52) 93 24 20
E-Mail: adaption@caritas-bergstrasse.de | URL: www.adaption-heppenheim.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente
Angebot(e): Adaption , Schuldnerberatung
Bemerkungen
Angebot für Männer und Frauen
Betriebspraktikum
Training in Selbständigkeit und verantwortlicher Lebensführung
Integration ins Berufs- und Erwerbsleben
Schuldnerberatung
Behandlung erwachsener Drogenabhängiger
14 Plätze, 8 - 12 Wochen
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Caritasverband Darmstadt e.V. | Region & Großstadt: Kreis Bergstraße
07 | Therapeutische Einrichtung Auf der Lenzwiese
Annelsbacherweg 1 | 64739 Höchst-Hassenroth
Telefon: (0 61 63) 93 38-0
E-Mail: lenzwiese@jj-ev.de | URL: www.drogenberatung-jj.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen
Angebot(e): Adaption
Bemerkungen
Med. und soziale Rehabilitation suchtmittel- und mehrfachabhängiger volljähriger Frauen und Männer
indikative Gruppen
Adaption in Breuberg im Odenwald, Tel. (0 61 65) 38 84-04Fax (0 61 65) 38 84-05
30 Plätze, bis 10 Monate (individuelle Dauer)
StACK- Gruppe für Cannabisabhängige
Training zur Rückfallprävention
Gruppe für Substituierte
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Odenwaldkreis
08 | Blaukreuz-Zentrum gGmbH Fachklinik des Blauen Kreuzes für suchtkranke Frauen und Männer
Landgraf-Karl-Straße 22 | 34131 Kassel
Telefon: (05 61) 93 56 50
E-Mail: fachklinik@blaukreuzzentrum.de | URL: www.blaukreuzzentrum.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Medikamente , Nikotin
Angebot(e): Adaption , Fremdsprachige Angebote
Fremdsprache(n): russisch
Bemerkungen
Adaptionsbehandlung
Ganztägig ambulante Therapie (Tagesklinik)
Angebot für spanisch und russisch sprechende PatientInnen
57 Plätze, 22 tagesklinisch und 35 stationäre einschl. Adaption
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Blaukreuz-Zentrum gem. GmbH | Region & Großstadt: Stadt Kassel
09 | Therapeutische Einrichtung für junge Abhängige Eppenhain
Schloßborner Straße 27-31 | 65779 Kelkheim
Telefon: (0 61 98) 58 98-0
E-Mail: eppenhain@jj-ev.de | URL: www.drogenberatung-jj.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen
Angebot(e): Adaption
Spezielle Zielgruppe(n): Kinder / Jugendliche
Bemerkungen
Med. und soziale Rehabilitation suchtmittelabhängiger Minderjähriger und junger Volljähriger
Schulunterricht zur Erlangung des Haupt- und/oder Realschulabschlusses
Adaption
30 Plätze, 8 bis 12 Monate (individuelle Dauer)
Jugendwohngruppe "Haus Bleistein"
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Main-Taunus-Kreis
10 | Haus Germerode Fachklinik zur Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen
Eichenweg 7 | 37290 Meißner
Telefon: (0 56 57) 74 04
E-Mail: hausgermerode@t-online.de | URL: www.hausgermerode.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Doppeldiagnose
Angebot(e): Adaption , Nikotinentwöhnung , Schuldnerberatung , Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Kinder suchtkranker Eltern
Bemerkungen
Doppeldiagnose, Persönlichkeitsstörungen, angrenzende psychosom. Erkrankungen (u.a. Essstörungen)
Externe Adaption (Einrichtung Großburschla, 7 Plätze, auch mit Kind)
Ext. Ambul. Nachsorgegruppen, Nikotinentwöhnung, Schuldnerberatung, Prävention, Vermittlung in Betreutes Wohnen
Eltern mit Kindern: In der Fachklinik gibt es die Möglichkeit, auch Kinder von suchtkranken Eltern mit auf zunehmen. Es stehen für Begleitkinder drei Plätze zur Verfügung (0 56 57-91 33 90)
Angehörige, Paare
32 Plätze
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Norbert Hütten, Hans-Joachim Schmidt, Ute Schönewolf GbR | Region & Großstadt: Werra-Meißner-Kreis