01 | die Fleckenbühler Hof Fleckenbühl gGmbH
Fleckenbühl 6 | 35091 Cölbe
Telefon: (0 64 27) 92 21-0
E-Mail: info@diefleckenbuehler.de | URL: www.diefleckenbuehler.de
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern , Kinder / Jugendliche
Bemerkungen
Die Fleckenbühler sind seit 1984 eine offene, konsequent nüchterne Gemeinschaft, die Menschen in jeder Lebenssituation aufnimmt und ihnen - gestützt auf frühere Suchterfahrungen der Mitglieder - dabei hilft, durch Selbstreflexion, Lernbereitschaft, Ehrlichkeit, Geborgenheit und Arbeit dauerhaft suchtfrei zu leben und in Zukunft ein selbstbestimmtes Leben zu führen.Eltern können ihre Kinder mitbringen. In diesem Fall bitte vorher anrufen!Spezielle Angebote: Qualifizierung und Ausbildung
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: Andere | Träger: die Fleckenbühler e.V. | Region & Großstadt: Landkreis Marburg-Biedenkopf
02 | die Fleckenbühler Haus Frankfurt gGmbH
Kelsterbacher Straße 14 | 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 94 94 49-0
E-Mail: info@diefleckenbuehler.de | URL: www.diefleckenbuehler.de
Art der Einrichtung: Selbsthilfegruppe
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern
Bemerkungen
Die Fleckenbühler sind seit 1984 eine offene, konsequent nüchterne Gemeinschaft, die Menschen in jeder Lebenssituation aufnimmt und ihnen - gestützt auf frühere Suchterfahrungen der Mitglieder - dabei hilft, durch Selbstreflexion, Lernbereitschaft, Ehrlichkeit, Geborgenheit und Arbeit dauerhaft suchtfrei zu leben und in Zukunft ein selbstbestimmtes Leben zu führen.Eltern können ihre Kinder mitbringen. In diesem Fall bitte vorher anrufen!Spezielle Angebote: Qualifizierung und AusbildungJede/r wird aufgenommen, keine zeitliche Begrenzung. Jede/r entscheidet selbst wie lange er/sie bleiben möchte.
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: Andere | Träger: die Fleckenbühler e.V. | Region & Großstadt: Stadt Frankfurt am Main
03 | Trainings- und Ausbildungszentrum (taz)
Silostraße 55 | 65929 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 31 40 87-50
E-Mail: taz@frankfurter-verein.de | URL: www.taz-ffm.de
Art der Einrichtung: Ausbildung / Schule
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern
Bemerkungen
Abstinenzorientierte außerbetriebliche Ausbildung für die Berufe: IndustriemechanikerIn, Kaufleute (Büro- und Kommunikation), TischlerIn, MaßschneiderIn und ElektronikerIn
Sozialpädagogische Begleitung
Abgestimmtes Ausbildungsprogramm für alleinerziehende Mütter mit Kindern
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. | Region & Großstadt: Stadt Frankfurt am Main
04 | Vitos Klinik Hasselborn
Am Grünen Loch 2 | 35647 Waldsolms
Telefon: (0 60 85) 430 80 - 0
E-Mail: info@vitos-hochtaunus.de | URL: www.vitos-hochtaunus.de
Art der Einrichtung: Entgiftung Kinder / Jugendliche
Schwerpunkt(e): Drogen
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern , Kinder / Jugendliche
Bemerkungen
Versorgungsgebiet: überregional
qualifizierte Drogenentzugsbehandlung für Jugendliche ab 14 Jahren
Spezialisiertes Angebot für THC-Anhängige (CANDIS)
Klinik und Übergangseinrichtung Hasselborn arbeiten konzeptionell eng zusammen
Paare können gemeinsam entziehen
Anzahl der Plätze 14
Sonstiges
Verband: komm. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Vitos GmbH / Landeswohlfahrtsverband Hessen | Region & Großstadt: Lahn-Dill-Kreis
05 | Vitos Klinik Heppenheim Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Viernheimer Str. 4 | 64646 Heppenheim
Telefon: (0 62 52) 16 - 1
E-Mail: swen-michael.mueller@vitos-heppenheim.de | URL: www.vitos-heppenheim.de
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Drogen
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern
Bemerkungen
Versorgungsgebiet: LK Bergstraße, Odenwaldkreis, LK Darmstadt-Dieburg (mit Ausnahmen)
Mutter/Kind - Frauenbehandlung
Niederschwelliges Stationskonzept und Entzug
Einsatz von Akupunktur
Sonstiges
Verband: komm. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Landeswohlfahrtsverband Hessen Vitos gGmbH | Region & Großstadt: Kreis Bergstraße
06 | Fachklinik Oldenburger Land Abteilung to Hus
Neerstedter Straße 9 | 27801 Dötlingen
Telefon: (0 44 32) 9 48 00
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern
Bemerkungen
Angebote für Hörgeschädigte
Abhängigkeit von illegalen Drogen (nur bei Hörgeschädigten)
Auch: Kinder/Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
Aufnahme: regional/überregional
Sonstiges
Träger: Diakonisches Werk e.V. Oldenburg | Region & Großstadt: Außerhalb Hessens
07 | Therapiedorf Villa Lilly
Adolphus-Busch-Allee | 65307 Bad Schwalbach
Telefon: (0 61 24) 70 08-0
E-Mail: villalilly@jj-ev.de | URL: www.drogenberatung-jj.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen
Angebot(e): Adaption , Nikotinentwöhnung
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern , Frauen
Bemerkungen
Medizinische und soziale Rehabilitation sucht- und mehrfachabhängiger volljähriger Frauen und Männer, Aufnahme von Eltern/Alleinerziehenden mit Kindern, Kinderbetreuungseinrichtung für 0-6 Jahre (Mini Lilly für Kinder), Adaption
Behandlung psychisch homorbider Patientinnen und Patienten
Kombitherapie
Ambulante Weiterbehandlung
Training zur Rückfallprävention
StACK – Gruppe für Cannabisabhängige
MOVE – Gruppe und Sporttherapie gegen Depressionen
Aufenthalt bis 10 Monate (individuell)
85 Plätze / 10 Plätze für Kinder
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
08 | Fachklinik Neue Rhön
Mahlertshof 4 | 36151 Burghaun
Telefon: (0 66 52) 9 91-0
E-Mail: gutt@fachklinik-mahlertshof.de | URL: www.neue-rhoen.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Glücksspiel
Angebot(e): Reha-Ambulant
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern , Kinder / Jugendliche
Bemerkungen
Stationäre Kurzzeit-Rehabilitation im Rahmen einer Kombitherapie
Angststörungen, Affektive Störungen (Depressionen)
Indikationsgruppen> Eltern mit Kindern (0 - 12 Jahre)> Familienzimmer vorhanden> Paartherapie möglich> Kinderbetreuung
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Guttempler-Hilfswerk e.V. | Region & Großstadt: Landkreis Fulda
09 | Fachklinik und stationäre Jugendhilfe "Böddiger Berg"
Am Weinberg 1 | 34587 Felsberg
Telefon: (0 56 62) 9 48 00
E-Mail: infoboeddigerberg@drogenhilfe.com | URL: www.fachklinik-boeddigerberg.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Drogen
Angebot(e): Reha-Ambulant
Spezielle Zielgruppe(n): Eltern mit Kindern , Kinder / Jugendliche
Bemerkungen
Eltern und Kinder, auch schulpflichtige Kinder und minderjährige Abhängige, interne Beschulung, Ausbildungsbereich und Außenwohngruppen0561-7395039 Geschäftsstelle
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Drogenhilfe Nordhessen e.V. | Region & Großstadt: Schwalm-Eder-Kreis
10 | Haus Germerode Fachklinik zur Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen
Eichenweg 7 | 37290 Meißner
Telefon: (0 56 57) 74 04
E-Mail: hausgermerode@t-online.de | URL: www.hausgermerode.de
Art der Einrichtung: Therapie
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Doppeldiagnose
Angebot(e): Adaption , Nikotinentwöhnung , Schuldnerberatung , Prävention
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Eltern mit Kindern , Kinder suchtkranker Eltern
Bemerkungen
Doppeldiagnose, Persönlichkeitsstörungen, angrenzende psychosom. Erkrankungen (u.a. Essstörungen)
Externe Adaption (Einrichtung Großburschla, 7 Plätze, auch mit Kind)
Ext. Ambul. Nachsorgegruppen, Nikotinentwöhnung, Schuldnerberatung, Prävention, Vermittlung in Betreutes Wohnen
Eltern mit Kindern: In der Fachklinik gibt es die Möglichkeit, auch Kinder von suchtkranken Eltern mit auf zunehmen. Es stehen für Begleitkinder drei Plätze zur Verfügung (0 56 57-91 33 90)
Angehörige, Paare
32 Plätze
Sonstiges
Verband: priv. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Norbert Hütten, Hans-Joachim Schmidt, Ute Schönewolf GbR | Region & Großstadt: Werra-Meißner-Kreis