01 | Vitos Klinik Eichberg Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kloster-Eberbach-Straße 4 | 65346 Eltville
Telefon: (0 61 23 ) 6 02-0
E-Mail: dagmar.engelhardt@vitos-rheingau.de | URL: www.vitos-rheingau.de
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing
Angebot(e): Adaption , Reha-Ambulant , Kokaintherapie , Schuldnerberatung , Prävention
Bemerkungen
Qualifizierte Entgiftung von Alkohol, Benzodiazepinen und illegalen Drogen (Crack, PEP, Speed, Metamphetaminen und Amphetamine) sowie Cannabis
Substitution von Methadon / Subtex
(Therapie-)Dauer: zwei bis vier Wochen
Planung von stationärer Rehabilitation und Planung für Langzeittherapie
Sonstiges
Verband: komm. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Vitos gGmbH / Landeswohlfahrtsverband Hessen | Region & Großstadt: Rheingau-Taunus-Kreis
02 | Vitos Waldkrankenhaus Köppern Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Emil-Sioli-Weg 1-3 | 61381 Friedrichsdorf
Telefon: (0 61 75) 7 91 - 1
E-Mail: info@vitos-hochtaunus.de | URL: www.vitos-hochtaunus.de
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Mehrfachschädigung
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige
Bemerkungen
Versorgungsgebiet: Hochtaunuskreis
eine Station für Alkohol- und Medikamentenabhängige
eine Station für abhängige Menschen von illegalen Drogen
Behandlung von Korsakow-Patienten mit speziellen kognitiven Trainingsprogrammen
Ambulante Behandlung in der Institutsambulanz
Angehörigengruppen
Paare können gemeinsam entziehen
Anzahl der Plätze 2x20
Sonstiges
Verband: komm. Träger | Selbsthilfeverband: | Träger: Vitos GmbH / Landeswohlfahrtsverband Hessen | Region & Großstadt: Hochtaunuskreis
03 | Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
Elsa-Brändströmstraße 1 | 37269 Eschwege
Telefon: (0 56 51) 82-12 11
E-Mail: martin.von_hagen@klinikum-wm.de |
Art der Einrichtung: Entgiftungseinrichtung
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Nikotin , Essstörung , Glücksspiel , Internet / Medien , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose , Mobbing , Kaufsucht
Spezielle Zielgruppe(n): Angehörige , Migranten
Bemerkungen
Qualifizierte Entgiftungsbehandlung für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Menschen.
Versorgungsgebiet: Werra-Meißner-Kreis
Psychiatrische Institutsambulanzen Eschwege, Hessisch Lichtenau und Witzenhausen;
Tageskliniken in Eschwege und Witzenhausen.
Stationäre qualifizierte Entgiftung in Eschwege.
(Therapie-)Dauer: nach Bedarf
Eingliederungshilfe Betreutes Wohnen
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Gesundheitsholding Werra-Meißner GmbH | Region & Großstadt: Werra-Meißner-Kreis
04 | Frauentherapie Camille
Elisabethenstraße 5 | 61462 Königstein im Taunus
Telefon: (0 61 74) 70 42
E-Mail: camille@calla-ev.de | URL: www.calla-ev.de
Art der Einrichtung: Wohnprojekt
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose
Spezielle Zielgruppe(n): Frauen
Bemerkungen
10 Plätze
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Calla - Verein zur Förderung der Lebensqualität von Frauen mit Suchtproblemen | Region & Großstadt: Hochtaunuskreis
05 | Sozialtherapeutische Einrichtung Am Zechenhof - Hilfe für sucht- kranke Frauen und Männer
Am Zechenhof 1 | 34582 Borken
Telefon: (0 56 82) 70 75-0/-20
E-Mail: am.zechenhof@hephata.com | URL: www.hephata.de
Art der Einrichtung: Wohnprojekt
Schwerpunkt(e): Alkohol , Medikamente , Mehrfachschädigung
Bemerkungen
Wohn- und Arbeitsangebote für mehrfach beeinträchtigte Abhängigkeitserkrankte
Tiergestützte Therapie
Suchtprävention
Alltagsbegleitung
berufliche Reha in Werkstätten für Behinderte (WfbM)
23 Plätze, davon 5 Plätze in einer Außenwohngruppe im Ort, Aufenthaltsdauer individuell
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V. | Region & Großstadt: Schwalm-Eder-Kreis
06 | Sozialtherapeutische Einrichtung Herzberghaus - Hilfe für sucht- kranke Frauen und Männer
Lindenweg 2 | 36287 Breitenbach a.H.
Telefon: (0 66 75) 92 05-0
E-Mail: herzberghaus@hephata.com | URL: www.hephata.de
Art der Einrichtung: Wohnprojekt
Schwerpunkt(e): Alkohol , Medikamente , Mehrfachschädigung
Bemerkungen
Dauerwohnen für mehrfach beeinträchtigte Alkoholkranke möglich
berufliche Reha in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)
39 Plätze, davon 12 in Außenwohngruppen in Alsfeld und Breitenbach, Aufenthaltsdauer individuell
Sonstiges
Verband: Diakonie Hessen | Selbsthilfeverband: | Träger: Hepatha Hess. Diakoniezentrum e.V. | Region & Großstadt: Landkreis Hersfeld-Rotenburg
07 | Haus Caruso - Wohnheim für chronisch mehrfachgeschädigte Frauen und Männer und Wohnheimangebundenes Betreutes Wohnen
Schelde-Lahn-Straße 38 | 35688 Dillenburg
Telefon: (0 27 71) 2 64 72-0
E-Mail: info@haus-caruso.de | URL: www.haus-caruso.de
Art der Einrichtung: Wohnprojekt
Schwerpunkt(e): Alkohol , Mehrfachschädigung
Bemerkungen
Spezielles Konzept für Menschen mit Korsakow-Syndrom
Außenwohngruppe: Ambulante Tagesstruktur in der Einrichtung möglich. Wohnen außerhalb, Tagesstruktur in der Einrichtung
28 Plätze stationär, 14 Plätze ambulant, unbegrenzter Aufenthalt
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Aktives Leben im Alter gGmbHHaus Caruso | Region & Großstadt: Lahn-Dill-Kreis
08 | DRK Betreutes Wohnen im Suchthilfezentrum des DRK Odenwaldkreis
Bahnstraße 43 | 64711 Erbach
Telefon: (0 60 62) 6 07 78
E-Mail: betreuteswohnen@drk-odenwaldkreis.de | URL: www.drk-odenwaldkreis.de/angebote
Art der Einrichtung: Wohnprojekt
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Mehrfachschädigung
Bemerkungen
Ambulantes Betreutes Wohnen und Wohnprojekt
Betreutes Einzelwohnen für abstinenzorientierte Suchtmittelabhängige
Betreutes Einzelwohnen für Substituierte
Betreutes Einzelwohnen für chronisch mehrfach beeinträchtigte Abhängige (CMA) - niedrigschwellig
24 Plätze
Zwei Betreute Wohngemeinschaften mit 2 bzw. 4 Plätzen - abstinenzgebunden
Aufenthaltsdauer nach Bedarf
Sonstiges
Verband: DRK | Selbsthilfeverband: | Träger: DRK Odenwaldkreis | Region & Großstadt: Odenwaldkreis
09 | Stationäre Nachsorge Broßwitzstraße
Konrad-Broßwitz-Straße 35 | 60487 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 97 12 18-0
E-Mail: kbs@jj-ev.de | URL: www.drogenberatung-jj.de
Art der Einrichtung: Wohnprojekt
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose
Bemerkungen
Wiedereingliederung in Beruf und Arbeit, soziale Integration volljähriger, suchtmittelabhängiger Frauen und Männer
19 Plätze und 14 BEW
Sonstiges
Verband: CV | Selbsthilfeverband: | Träger: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. | Region & Großstadt: Stadt Frankfurt am Main
10 | Ambulant Betreutes Wohnen für suchtmittelabhängige Frauen in Frankfurt am Main
Mörfelder Landstr. 6-8 | 60598 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 98 66 88 910
E-Mail: info@calla-ev.de | URL: www.calla-ev.de
Art der Einrichtung: Wohnprojekt
Schwerpunkt(e): Alkohol , Drogen , Medikamente , Mehrfachschädigung , Doppeldiagnose
Spezielle Zielgruppe(n): Frauen
Bemerkungen
Frauen
Sonstiges
Verband: Der Paritätische | Selbsthilfeverband: | Träger: Calla - Verein zur Förderung der Lebensqualität von Frauen mit | Region & Großstadt: Stadt Frankfurt am Main