Nachhaltig wirksame Suchtprävention – Empfehlungen für die Praxis suchtpräventiver Fach-/Leitungskräfte und Entscheidungsverantwortlicher entwickelt
Nachhaltig wirksame Suchtprävention – Empfehlungen für die Praxis suchtpräventiver Fach-/Leitungskräfte und Entscheidungsverantwortlicher entwickelt
26.02.2021
Standards für Jugend- und Spielerschutzmaßnahmen beim Online-Glücksspiel (SJSOG)
Standards für Jugend- und Spielerschutzmaßnahmen beim Online-Glücksspiel (SJSOG)
22.02.2021
webcare+ ... Unsere Blog-Nachlese für das 4. Quartal 2020
webcare+ ... Unsere Blog-Nachlese für das 4. Quartal 2020
13.01.2021
Plakataktion: Hessen hat offene Ohren
Die Corona-Pandemie stellt die Bevölkerung in Hessen vor neue und unbekannte Herausforderungen. Das Online-Portal "Offene Ohren" (www.offeneohren-hessen.org) hilft bei Bedarf eine Telefonseelsorge, Krisenhilfe und...
31.12.2020
57. Ausgabe des HLS-Forschungsbriefs veröffentlicht
Mit der 57. Ausgabe des HLS-Forschungsbriefes stellt die HLS wie gewohnt einige ausgewählte Informationen für die Praxis aus dem Bereich der Suchtforschung vor.
22.12.2020
Landesprojekt "HaLT - Hart am Limit - in Hessen" - Jahresbericht 2019 veröffentlicht
Der Jahresbericht 2019 informiert über die Aktivitäten der Projektkoordination und die Maßnahmen im proaktiven Baustein. Wie schon in den Vorjahren geben Statistiken zum reaktiven Teil von HaLT einen Überblick u.a. über...
15.12.2020
Coronavirus-Pandemie: Wie hat sich die Suchtprävention in 2020 verändert?
Das Coronavirus hat im Jahr 2020 großen Einfluss genommen auf das Leben der Menschen. Auch auf die Suchtprävention haben die veränderten Rahmenbedingungen weitreichende Auswirkungen gehabt, ob nun auf Bundes-, Länder- oder...
11.12.2020